Affenbabys und Störche

Am Affenberg in Salem ist die Saison eröffnet worden

Stand

Von Autor/in Viktoria Clausnitzer

Nach einer Winterpause ist am Samstag wieder der Affenberg in Salem in die Saison gestartet. Das Gelände ist über den Winter instandgesetzt worden, auch Neuerungen erwarten die Gäste.

Der Affenberg in Salem (Bodenseekreis) ist wieder geöffnet. In der Zeit von November bis März hat das Affenberg-Team das weitläufige Areal für die Gäste vorbereitet und das Konzept überarbeitet. Es wurde gehämmert, repariert und optimiert.

Die Winterpause wurde am Affenberg in Salem genutzt

Unter anderem gibt es jetzt einen Spielpavillon mit neuen Spielen. Die Fütterungen der Berberaffen werden diese Saison interaktiver. Ein Kind darf beispielsweise mit auf die Futterwiese und bei der Fütterung mithelfen. Dazu stellen Mitarbeitende dem Publikum Fragen zu den Berberaffen.

Affe mit Baby im Arm beim Affenberg in Salem
Im Frühling können Besucherinnen und Besucher die Affenbabys mit ihren Eltern beobachten.

Laut Roland Hilgartner, Leiter des Affenbergs, liegt dieses Jahr der Schwerpunkt der Fütterungen auf dem Sozialverhalten und der Rangordnung der Affen. Ein weiterer Höhepunkt seien die Affenbabys, die im Frühling zur Welt kommen.

Störche auf dem Affenberg bei Salem (Bodenseekreis).
Die am Affenberg heimischen Storchenpaare kehren nach dem Winter aus wärmen Gefilden nach Salem zurück.

Auch bei den Störchen beginnt die Paarungszeit. Sie sind aus dem Süden zurückgekommen und nisten auf den Dächern der Gebäude am Affenberg. Während der Brutsaison ziehen rund 50 Storchenpaare ihren Nachwuchs am Affenberg groß, wie es auf der Webseite des Affenberg Salem heißt.

Salem

Erste Begrüßungsrufe galten seiner Mutter Affenberg Salem: Ausgebüxter Berberaffe ist wohlbehalten zurück

Der Berberaffe, der am Freitag aus dem Gehege des Affenberg Salem (Bodenseekreis) ausgerissen war, konnte unversehrt wieder eingefangen werden. Im Gehege wurde er bereits sehnsüchtig erwartet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Salem

Vor dem ersten Start in den Süden Jungstörche nutzen Hitze in Salem für Thermikflüge

Rund 50 junge Störche üben derzeit am Affenberg in Salem (Bodenseekreis) für ihren ersten Langstreckenflug ins Winterquartier. Sie nutzen dabei die Thermik der heißen Sommertage.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Salem

Nachwuchs bei den Berberaffen Die ersten beiden Affen-Babys am Affenberg Salem sind da

Zwei kleine Berberaffen sind bislang in dem Tierpark am Bodensee auf die Welt gekommen. Es wird weiterer Nachwuchs erwartet.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.