Aktion der Nahverkehrsbetriebe: ÖPNV-Abo Upgrade - freie Fahrt in Bus und Bahn woanders. (Foto: Colourbox)

Deutschlandweit zwei Wochen gültig

Kostenloser Nahverkehr auch für Abo-Inhaber der Region Bodensee-Oberschwaben

STAND

Wer ein Nahverkehrs-Abo von Verkehrsverbünden der Region hat, darf in den kommenden zwei Wochen fast überall in Deutschland kostenlos den Nahverkehr nutzen. Die Aktion heißt "Besserweiter".

Kostenlos vom Bodensee bis nach Flensburg fahren, das soll während der Aktion mit einer Abokarte möglich sein. Initiatoren der Aktion "Besserweiter" sind der Bund, die Länder und öffentliche Verkehrsunternehmen.

bodo, naldo, VHB und DING sind dabei

Auch Verkehrsverbünde in der Region Bodensee-Oberschwaben beteiligen sich an der Aktion: der Verkehrsbund "bodo" in den Kreisen Ravensburg, Lindau und im Bodenseekreis, der Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) im Kreis Konstanz, der Verkehrsverbund "naldo", zu dem auch der Kreis Sigmaringen gehört, und "DING" mit dem Kreis Biberach.

Vorherige Registrierung ist nötig

Besitzerinnen und Besitzer einer Abokarte dürfen bis zum 26. September nach einer einmaligen Registrierung auf www.besserweiter.de in ganz Deutschland alle Züge des Nahverkehrs und die meisten Straßenbahnen und Busse nutzen.

Mit der Aktion wollen sich bundesweit die Verkehrsverbünde bei ihren Kundinnen und Kunden für ihre Treue während der Corona-Pandemie bedanken.

Mehr zum Thema:

Baden-Württemberg

Debatte um kostenlosen Nahverkehr Stuttgart testet kostenlosen ÖPNV - bisher kaum Gratis-Angebote in Baden-Württemberg

Trotz jahrelanger Debatten und Modellversuche bieten nur wenige Städte im Land kostenlosen ÖPNV an. Stuttgart startet nun am kommenden Wochenende den ersten Versuch.

Ulm

Entwicklung in der Corona-Pandemie Ulm und Aalen: Noch immer deutlich weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen

Noch immer fahren viel weniger Menschen mit Bus und Bahn als vor der Corona-Pandemie. Auch Verkehrsbetriebe in Ulm und Aalen versuchen, die Fahrgäste wieder zurückzugewinnen.

STAND
AUTOR/IN
SWR