Gelbe Tonne statt Gelber Sack (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Neuheit zum Jahreswechsel

Verpackungsmüll wird im Kreis Ravensburg künftig abgeholt

STAND

Das neue Jahr bringt im Kreis Ravensburg eine Neuheit für die Bürgerinnen und Bürger: Der Verpackungsmüll wird künftig in Gelben Tonne abgeholt. Dadurch entfällt, dass sie den Müll selbst wegbringen müssen.

Die Abholung kann planmäßig beginnen, so eine Sprecherin des Kreises. Die Gelben Tonnen wurden bereits seit Oktober an alle Städte und Gemeinden ausgegeben. Künftig können die Bürgerinnen und Bürger ihre Kunststoff-, Aluminium- und Verpackungsabfälle dort hineinwerfen. Die Tonnen werden alle 14 Tage geleert.

In Bad Waldsee, Ravensburg-Innenstadt und Isny bleiben die Gelben Säcke

In den Innenstädten von Bad Waldsee, Ravensburg und Isny im Allgäu bleibt es bei den Gelben Säcken, aber auch dort werden diese künftig abgeholt. Wer mehr Verpackungsmüll hat als in die Gelbe Tonne passt, kann diesen nur noch in den kreiseigenen Entsorgungszentren in Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermoorweiler abgeben. Kommunale Wertstoffhöfe nehmen keine Gelben Säcke mehr an. Bisher bestehende Dosencontainer werden laut Kreisverwaltung durch die Einführung der Gelben Tonne unnötig und daher abgebaut.

Die Abholtermine stehen im Abfallkalender oder der kostenlosen Abfall-App des Kreises.

Mehr zum Thema:

Mülltrennung Was passiert wirklich mit dem Müll?

Gelber Sack und Gelbe Tonne - die Wahrzeichen der deutschen Gründlichkeit im Mülltrennen: Was kommt rein, und was passiert damit?

Tübingen

Stadt und Deutsche Umwelthilfe gehen gegen Müll vor Zu viele Verpackungen - Studentin aus Tübingen hat Petition gegen McDonald's gestartet

Fast 70.000 haben eine Petition gegen McDonald's unterschrieben. Anlass ist ein Streit zwischen der Fast-Food-Kette und der Stadt Tübingen über die geplante Verpackungssteuer.

STAND
AUTOR/IN
SWR