Eine Dosis mit dem Corona-Impfstoff von Novavax wird für eine Impfung vorbereitet. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Alastair Grant)

Corona-Zahlen steigen weiter

15 Corona-Tote im Bodenseekreis innerhalb einer Woche

STAND

Die Corona-Zahlen in der Region Bodensee-Oberschwaben steigen weiter an. Der Kreis Sigmaringen hat laut Robert Koch-Institut (RKI) die zweithöchste Inzidenz deutschlandweit. Im Bodenseekreis meldet das Landratsamt 15 Corona-Tote innerhalb einer Woche.

Örtliche Schwerpunkte oder andere Zusammenhänge zwischen den 15 Todesfällen gibt es laut Bodenseekreis nicht. Die aktuell hohe Todesrate - in der Vorwoche starben sechs Menschen - sei die verzögerte Folge der sehr hohen Infektionszahlen im Februar.

Seit Ausbruch der Pandemie sind laut RKI 274 Menschen mit oder an Corona im Bodenseekreis gestorben, in der ganzen deutschen Bodenseeregion 1.353 Menschen.

Marcus Schuchmann, ärztlicher Direktor im Klinikum Konstanz, hat hingegen nicht den Eindruck, dass es derzeit bei den Todesfällen eine starke Häufung gebe.

"Es sterben Menschen, manchmal nach langer Krankheit auf Intensivstation, oder Patienten, bei denen im Vorfeld vereinbart war, dass sie einfach keine Behandlung auf der Intensivstation wollen."

Die Todesfälle seien aber aktuell nicht auffällig hoch, so Schuchmann weiter in einer Videokonferenz am Dienstag.

Im Kreis Konstanz steigt Zahl an Corona-Patienten in Kliniken

Die Lage sei anstrengend, sagten die ärztlichen Direktoren der Kliniken in Konstanz, Radolfzell und Singen außerdem in der Videokonferenz. Zudem würden zunehmend Reinfektionen beobachtet. Seit Januar gebe es die Tendenz, dass sich geimpfte Menschen mit Corona infizieren und sich, nach überstandener Krankheit, erneut mit Covid-19 ansteckten, so Stefan Basel vom Konstanzer Gesundheitsamt. Solche Reinfektionen habe man im Kreis Konstanz in mehreren Einrichtungen beobachtet. Genaue Zahlen, wie oft so etwas vorkommt, gibt es noch nicht. Man wolle aber versuchen, eine Auswertung vorzunehmen und kommende Woche genaue Zahlen vorzustellen, so Basel. Die Verantwortlichen vermuten, dass die mehrfachen Infektionen mit einer Untervariante von Omikron zu tun haben. Die Reinfektionen verliefen aber im Regelfall sehr glimpflich, so Landrat Zeno Danner.

Kreis Sigmaringen hat höchste Inzidenz in Baden-Württemberg

Die zweithöchste Corona-Inzidenz in ganz Deutschland und auch die höchste in Baden-Württemberg hat derzeit laut RKI der Landkreis Sigmaringen mit rund 2.700.

Friedrichshafen

Neue bestätigte Corona-Fälle So sieht die Sieben-Tage-Inzidenz in Oberschwaben und am Bodensee aus

Die neuesten Zahlen...

Die niedrigste Inzidenz in der Region hat der Kreis Konstanz mit knapp unter 1.500. Im Kreis Lindau liegt der Wert bei rund 1.600, im Kreis Ravensburg knapp über 2.000 und im Kreis Biberach bei gut 2.300.

Mehr zum Thema:

Baden-Württemberg

Das Coronavirus und die Folgen für das Land Dienstag, 25. Oktober 2022

Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Friedrichshafen

Die Zahlen für Oberschwaben und die Bodensee-Region Corona: So rasant hat es sich entwickelt

Bis zum 1. Dezember 2022 hat es 540.977 nachgewiesene Erkrankte in der deutschen Bodenseeregion gegeben, 1.714 Menschen starben. Jetzt wird die Grafik nicht mehr aktualisiert.

Baden-Württemberg

"Glückatlas" am Weltfrauentag Corona-Pandemie trifft Frauen härter als Männer

Frauen haben mehr unter der Corona-Pandemie gelitten als Männer. Das zeigt unter anderem der sogenannte SKL-Glücksatlas, den die Universität Freiburg erstellt hat.

STAND
AUTOR/IN
SWR