Ermittlerinnen und Ermittler aus 38 Ländern haben nach Angaben von Europol das Pädophilen-Netzwerk "Kidflix" mit fast zwei Millionen Nutzern weltweit ausgehoben. 79 Menschen seien festgenommen worden, teilte Europol mit. Das bayerische Landeskriminalamt (LKA) hatte im Vorfeld ermittelt und die europäische Strafverfolgungsbehörde Europol eingeschaltet, die am Mittwoch über den Ermittlungserfolg informierte.
Schlag gegen Kinderporno-Plattform: Objekte in Baden-Württemberg durchsucht
In Baden-Württemberg haben die Ermittler elf Objekte durchsucht, wie das Landeskriminalamt dem SWR bestätigte. Festnahmen hätte es keine gegeben. Die Ermittlungen würden aber weiterlaufen. Wie der SWR aus Ermittlerkreisen erfuhr, waren im Land acht Polizeidirektionen beteiligt.
Nach Darstellung von Europol geht es um eine der größten Pädophilen-Plattformen weltweit. Demnach soll es sich auch um den bisher größten Einsatz gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern in Europa handeln.
In Deutschland fanden laut dem bayerischen Landeskriminalamt in 13 Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen) 96 Durchsuchungen statt. Insgesamt wird hier gegen 103 Tatverdächtige ermittelt.
Kinderpornographie und Missbrauch: Weltweit etwa 1.400 Verdächtige
Die Server der Plattform mit zu dem Zeitpunkt über 70.000 Videos war laut Europol Anfang März von deutschen und niederländischen Behörden geschlossen worden. Insgesamt seien seit April 2022 weltweit 1,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zumindest zeitweise angemeldet gewesen. Sie sollen mit Kryptowährungen bezahlt und teilweise auch selbst Videos hochgeladen haben. Im Schnitt seien dreieinhalb Videos pro Stunde neu hochgeladen worden.
Die 79 Festgenommenen stünden nicht nur unter dem Verdacht, Videos von sexuellem Missbrauch von Kindern angeschaut oder heruntergeladen zu haben. Einige von ihnen würden auch des aktiven Missbrauchs verdächtigt. Es sei aber bislang nicht gelungen den Betreiber der Seite zu identifizieren.
Darknet-Plattform "Kidflix" seit 2021 online
Die Ermittlungen hatten 2022 begonnen. Vom 10. bis 23. März hatten die Polizistinnen und Polizisten zugegriffen. Den Angaben zufolge waren Tausende elektronische Apparate und insgesamt über 91.000 Videos beschlagnahmt worden.
"Kidflix" war nach Angaben von Europol 2021 von Cyberkriminellen errichtet worden und wurde eine der populärsten Plattformen für Pädophile. Über "Kidflix" konnten Nutzer gegen Bezahlung Videos, die sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen, laden und auch streamen.