Lkw-Hersteller lädt zur Hauptversammlung

Daimler Truck will mit Sparkurs zurück auf die Erfolgsspur

Stand

Von Autor/in Geli Hensolt

Daimler Truck lädt seine Aktionäre zur virtuellen Hauptversammlung. Konzernchefin Radström will den Lkw-Hersteller zum besten Truck- und Busunternehmen der Welt machen.

Auf der Hauptversammlung des Lkw-Herstellers Daimler Truck mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) am Dienstag ging es um das beschlossene Sparprogramm in Höhe von rund einer Milliarde Euro.

Es ist die erste Hauptversammlung für Karin Radström als Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck. Die gebürtige Schwedin sprach auf Deutsch zu den Aktionärinnen und Aktionären. Sie sagte, ihre Rede an diesem Tag sei vermutlich die längste, die sie bisher auf Deutsch gehalten habe.

Karin Radström, Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und verantwortlich für Mercedes-Benz Trucks, spricht vor der Präsentation auf dem Autohof "Hamburg-Nordheide".
Karin Radström ist seit vergangenem Jahr Vorstandschefin des Stuttgarter Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck (Archivbild).

Die ehemalige schwedische Ruder-Meisterin führt den Lkw-Hersteller seit vergangenem Jahr und damit durch schwierige Zeiten. Für 2025 hat der Konzern seinen Ausblick mit Verweis auf "die Unsicherheit der gesamtwirtschaftlichen Situation in Nordamerika" gesenkt.

Schwache Verkäufe in Europa Gewinn bei Daimler Truck 2024 gesunken - Sparprogramm in Europa

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck hat im Vergleich zum Rekordjahr 2023 operativ etwa 15 Prozent weniger Geld verdient: 4,7 Milliarden Euro. Zuletzt wurden aber mehr Lkw bestellt.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Solide Basis - Sparprogramm läuft an

Insgesamt aber sieht Radström das Unternehmen mit seinen Lastwagen und Bussen finanziell solide aufgestellt. Sie kündigte zudem an, dass der Konzern jetzt zügig damit beginnen werde, das beschlossene Sparprogramm von einer Milliarde Euro bis 2030 umzusetzen.

Unter anderem sollen dabei Stellen in Deutschland gestrichen werden. Aktionärsvertreter zeigten sich angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen und der Einfluss auf die Geschäfte des Unternehmens besorgt - Lob gab es unter anderem für die Technologieoffenheit, die der Hersteller mit elektrischen und Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb verfolgt. Teilhaber sollen für 2024 eine Dividende von 1,90 Euro je Aktie erhalten. 

Krise in der Autobranche Daimler Truck muss sparen: Abfindungsprogramm soll Stellen reduzieren

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Sparprogramm geeinigt - auch für Standorte in BW. Ein Abfindungsprogramm soll Stellen reduzieren.

SWR Aktuell Langstrecke SWR Aktuell

Rheinland-Pfalz

Verkaufseinbruch in Europa und Asien Daimler Truck kündigt Kurzarbeit in Wörth an

Daimler Truck will in seinem Werk in Wörth am Rhein ab September Kurzarbeit einführen. Die Niederlassung in Mannheim ist nach Angaben des Lkw-Herstellers nicht betroffen.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Wörth

Amazon bestellt 200 eActros Lkw Wörth: Großauftrag von Amazon für Daimler Truck

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat einen Großauftrag für Elektro-Lkw bekommen – und zwar von Amazon. Der Onlinehändler teilte mit, er habe 200 schwere Lastwagen vom Typ eActros 600 bestellt.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.