Gericht weist auf die Gefährdung künftiger Generationen hin

Stocamine: Giftmüll darf nicht versiegelt werden

Stand

Ein Gericht hat die endgültige Einlagerung des Gitmülls in der Deponie Stocamine in Wittelsheim gestoppt und zum ersten Mal "das Recht der künftigen Generationen" geltend gemacht.

Video herunterladen (33,1 MB | MP4)

Schon zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren hat ein französisches Gericht im Fall der Giftmülldeponie Stocamine entschieden. Erneut hat es die Versiegelung der Mine gestoppt.

Wittelsheim

Eilentscheid am Straßburger Verwaltungsgericht Stocamine: Giftmüll darf vorerst nicht einbetoniert werden

Im Streit um die elsässische Giftmülldeponie Stocamine hat das Verwaltungsgericht Straßburg die Versiegelung gestoppt. Umweltschützer gehen aber davon aus, dass sie weiter kämpfen müssen.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Weitere Themen in Dreiland Aktuell am 11.11.2023

Freiburg

Dreiland Aktuell Lange Schlangen, leere Regale: Tafeln in Not

Großer Andrang, zu wenig Spenden: Tafeln wollen bedürftigen Menschen helfen und geraten zunehmend selbst unter Druck. In Freiburg und in Straßburg kämpft man mit Engpässen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Schweiz, Italien

Engpässe im europäischen Güterverkehr über die Alpen Nach Zugunfall: Gotthard länger gesperrt

Nach dem schweren Unfall eines Güterzugs im Gotthard Basistunnel dauern die Reparaturarbeiten an. Mitte 2024 soll er wieder für Reise- und Güterzüge vollständig befahrbar sein.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Zürich

Körperbilder früher und heute im Museum in Zürich Austellung: "Talking Bodies - Körperbilder im Plakat"

Bilder von Körpern überfluten den öffentlichen und virtuellen Raum. Die Ausstellung "Talking Bodies – Körperbilder im Plakat" in Zürich will unsere flüchtige Wahrnehmung schärfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Stand
AUTOR/IN
SWR