Das baden-württembergische Gesundheitsministerium beruft sich auf eine Mehrheit von Experten. Diese würden nichts von einer flächendeckenden Testung auf das Coronavirus halten, sondern für eine gezielte Testung bestimmter Personengruppen und im Umfeld von lokalen oder regionalen Ausbrüchen plädieren.
"Die überwältigende Mehrheit aller namhaften Epidemiologen und Gesundheitsexperten hält nichts von einer flächendeckenden Testung ins Blaue hinein."
Test könnte in falsche Sicherheit wiegen
Der Grund ist, dass eine Testung immer nur eine Momentaufnahme sei. Personen, die sich erst vor Kurzem infiziert haben, könnten sich mit einem negativen Test eventuell in falscher Sicherheit wiegen.
Flächendeckende Tests in Bayern angekündigt
Bayern hatte angekündigt, als erstes Bundesland Corona-Tests für alle einzuführen - auch für Menschen ohne Symptome und ohne besonders hohes Infektionsrisiko. Dafür trägt das Land die Kosten, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Zumindest eine erweiterte Teststrategie soll es aber auch für Baden-Württemberg geben. Die will der Gesundheitsminister am Dienstag im Kabinett vorstellen.