Ein Schild mit der Aufschrift "Ich will keine Impfung" steht am Rande einer Kundgebung von Anhängern von Verschwörungstheorien zur Corona-Krise im Großen Garten auf einer Wiese.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert (Archiv) - Montage SWR)

Ist die Corona-Impfung sicher? Was ist mit Langzeitfolgen? Corona-Impfmythen im Check.

Rheinland-Pfalz

Impfmüdigkeit und Herdenimmunität Was ist dran an den Bedenken gegen eine Corona-Impfung?

Corona-Impfung ja oder nein? Rund 14 Prozent der Bevölkerung lehnt eine Impfung ab, steht ihr zögerlich oder unsicher gegenüber. Was sind die Bedenken und sind sie berechtigt?

Corona-Pandemie Omikron: Das weiß man über die neue Virusvariante

Eine neue Variante des Coronavirus namens Omikron scheint sich weltweit auszubreiten. Sie ist möglicherweise ansteckender als die aktuelle Delta-Variante.

Corona-Pandemie Anti-Wurmmittel Ivermectin kein Wundermittel gegen Covid-19

Viele Menschen setzen derzeit auf das Entwurmungsmittel Ivermectin zur Behandlung oder Vorbeugung einer Covid-19 Erkrankung. Das ist gefährlich und kann zu Vergiftungen führen.

Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts Wie sicher sind die Corona-Impfstoffe?

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht das Paul-Ehrlich-Institut einen Sicherheitsbericht zu den Corona-Impfstoffen, in denen sie alle gemeldeten Nebenwirkungen und Komplikationen der Impfstoffe auflisten.

Corona-Impfung Verändert eine mRNA-Impfung die Menstruation?

Zurzeit berichten Frauen in den sozialen Medien von Menstruationsveränderungen nach einer mRNA-Impfung. Ein Zusammenhang ist noch nicht geklärt.

Ulm

Trotz der Empfehlung zahlreicher Wissenschaftler Schwangere zögern bei Corona-Impfungen

Die Ständige Impfkommission und Wissenschaftler vieler Länder empfehlen die Covid-19-Impfung für Schwangere. Und doch machen Ulmer Ärzte und Hebammen die Erfahrung: Viele Schwangere lassen sich nicht impfen.

Verschwörungsmythos Unfruchtbar durch Corona-Impfung?

Machen Corona-Impfungen unfruchtbar? Viele Frauen und Mädchen sind verunsichert. Aber ist die Sorge berechtigt? Steht der Kinderwunsch nach einer Impfung auf dem Spiel? Und was ist eigentlich mit Männern?

Baden-Baden

SWR3-Faktencheck Kimmich und die Corona-Impfung: Was wissen wir über Langzeitstudien?

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich sagte, er habe Bedenken „gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht“. Was sagt die Wissenschaft dazu? Wir machen den Faktencheck!

Faktencheck Impfung sei für Kinder gefährlich: Hat Til Schweiger Recht?

„Entsetzlich“ sei die Impfung für Kinder, sagt Til Schweiger. Corona für Kinder sei „absolut harmlos“ und der Impfstoff nicht gut geprüft. Stimmt das? Wir checken die Fakten.

Corona-Pandemie Erhöht die Massenimpfung das Mutationsrisiko des Coronavirus?

Es gibt die theoretische Möglichkeit, dass wir einen evolutionären Druck auf das Virus ausüben; dass wir also durch die Impfung nur noch Viren eine Chance geben, die der Immunantwort entkommen können. Man muss aber sagen: Der Impfschutz schützt – zwar etwas schlechter, aber immer noch – auch gegen diese Mutanten. Und wir sind ja auch schon dabei, die Impfstoffe anzupassen. Von Carsten Watzl | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2