Das Theater von Baden-Baden: Hier wird am Samstabend der Tag des offenen Denkmals in Baden-Württemberg eröffnet. Insgesamt 120 Aktionen sind geplant.IMAGOArnulf Hettrich
Beim Adler-Areal in Eutingen-Weitingen (Kreis Freudenstadt) muss viel gemacht werden - nach der Gesamtrestaurierung soll es Vorbild-Charakter haben. Beim Tag des offenen Denkmals werden die Pläne vorgeführt. PressestelleDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Stiftskirche am Marktplatz in Ulm ist ein wahrlich historisches Denkmal. Erste Hinweise auf die Kirche gehen auf ein Dokument aus dem Jahr 987 zurück.SWRJürgen Härpfer
Das Festspielhaus in Baden-Baden ist eines der größten Spielstätten für klassische Musik in Europa. Baden-Baden ist in diesem Jahr der landesweite Schwerpunkt am Tag des offenen Denkmals.SWRPatrick Neumann
Die Wagenhalle II des Straßenbahnmuseums Karlsruhe im historischen Depot von 1913 ist bereits über 100 Jahre alt.SWRAlexander Schweitzer
Das Nationaltheater in Mannheim wurde 1777 von Kurfürst Carl Theodor gegründet und ist damit eines der ältesten kommunalen Theater der Welt. Aktuell wird das Theater saniert, kann am 10.09. aber über eine Baustellenführung erkundet werden.IMAGOArnulf Hettrich
In Aalen (Ostalbkreis) können Interessierte am Sonntag das ehemalige Gasthaus zum Lamm erkunden. Das jetzige Wohn-und Geschäftshaus ist eines der ältesten Gasthäuser der Stadt.Stadtarchiv Aalen
Die römischen Badruinen in Baden-Baden sind Zeitzeugnisse der ersten Badeanlagen, die die Römer im damaligen Aquae Aureliae (Baden-Baden) erbaut haben. Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH