Für Menschen aus der Region der Landeshauptstadt Stuttgart bietet sich der Aileswasensee in Neckartailfingen (Kreis Esslingen) zum Baden an. An der Südseite, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist, befindet sich eine Flachwasserzone, die mit Sandstrand aufgeschüttet ist. Auch einen FKK-Bereich gibt es. Umkleide- und Sanitärräume stehen zur Verfügung.
dpa BildfunkPicture Alliance
Die Ehmetsklinge ist ein Stausee bei Zaberfeld (Landkreis Heilbronn), der mit einem Naturstrand, Liegewiesen und einem Wirtshaus mit Terrassen sowie sanitären Anlagen ausgestattet ist. Für Familien mit Kindern bietet sich noch mehr: Direkt am Naturparkzentrum gibt es eine Wilkkatzen-Erlebnisanlage, einen Wildkräuter-Park und Hirschkäfer-Pfad.
dpa BildfunkPicture Alliance
Der Baggersee in Erbach ist in der Region rund um Ulm ein beliebtes Ausflugsziel. Der See, der direkt an der Donau liegt, befindet südlich der gleichnamigen Stadt im Alb-Donau-Kreis. Für Badegäste gibt es mehrere Stege und eine großzügig angelegte Grünfläche. Für diesen Sommer stufte die Stadt den See allerdings zu Badestelle herab. Das bedeutet: Es gibt keine Badeaufsicht mehr. Dafür müssten Gäste auch keinen Eintrit mehr zahlen.
SWRPetra Volz
Mitten im Schwäbischen Wald liegt der Ebnisee ganz in der Nähe von Althütte (Rems-Murr-Kreis). Der See wurde im 18. Jahrhundert für die Holzflößerei angelegt. Später entwickelte er sich zu einem Ausflugsziel für Erholungssuchende und Badegäste. Der maximal rund fünf Meter tiefe See ist umgeben von einem idyllischen Mischwald und verfügt über Grillplätze, Liegewiesen und einige Kioske.
dpa Bildfunkpicture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
Östlich von Mannheim und nördlich von Heidelberg liegt der Badesee in Heddesheim (Rhein-Neckar-Kreis). Der See ist rund 200.000 Quadratmeter groß, ein Viertel davon ist zum Baden freigegeben. Neben einer großen Liegewiese gibt es hier Kioske, Volleyball- und Fußballfelder und eine Minigolf-Anlage. Aus Gründen des Umweltschutzes ist der Bootsverleih und das Stand-Up-Paddlen nicht erlaubt.
SWR
Der Schluchsee, der am gleichnamigen Ort im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt, ist der größte See im Schwarzwald. Der heutige Stausee ist ein Relikt aus der Eiszeit und aus einem Gletschersee entstanden. Wegen seiner hohen Wasserqualität hat sich der See zu einem beliebten Bade- und Wassersportzentrum für Badegäste und Wassersport-Fans entwickelt.
dpa BildfunkPicture Alliance
Last but not least: Deutschlands größter See im Süden von Baden-Württemberg, der Bodensee. Jeden Sommer zieht es tausende Touristen aus dem ganzen Land an die zahlreichen Badestrände, die es an fast jedem Ort auf deutscher Uferseite gibt. Entweder man erfrischt sich - wie auf dem Bild - auf der Insel Reichenau, am "Hörnle" in Konstanz, am Strandbad in Überlingen oder am Naturbad Eichwald.
dpa BildfunkPicture Alliance