picture alliancedpa | Christoph Schmidt (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

"Hängepartie" beim Bund

Streit um Industriestrompreis: BW-Finanzminister Bayaz will Expertenrunde

Stand

Weil der Bund in Sachen Industriestrompreis nicht auf einen Nenner kommt, fordert BW-Finanzminister Bayaz eine Expertenrunde. Sonst drohe "zusätzliche Verunsicherung".

Im der Debatte um einen staatlich subventionierten Strompreis für die Industrie schlägt Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) eine Expertenkommission vor. "Expertinnen und Experten etwa aus Industrie, Gewerkschaften und Wissenschaft sollten in den nächsten Wochen Vorschläge erarbeiten und sie dann der Politik zur weiteren Beratung und Umsetzung vorlegen", sagte Bayaz.

Video herunterladen (12,2 MB | MP4)

Gaspreiskommission als Vorbild

"Offenbar ist die Bundesregierung nicht in der Lage, eine einheitliche Meinung zum Industriestrompreis zu formulieren", so der BW-Finanzminister. Das drohe zur Hängepartie zu werden, "die zusätzliche Verunsicherung schafft". Vor dem Hintergrund der schwächelnden Wirtschaft im Land hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich zuletzt ebenfalls für einen zeitlich befristeten Industriestrompreis stark gemacht. Er unterstützt damit die Forderung seines Parteifreunds, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Auch die SPD-Fraktion im Bund ist dafür. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lehnt einen gedeckelten Industriestrompreis nach wie vor ab.

Bayaz möchte daher die Einrichtung einer Stromkommission. Vorbild ist für ihn die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreiskommission vom vergangenen Jahr. Dort hatte die Runde Vorschläge zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Industrie von hohen Gaspreisen ausgearbeitet.

Deutschland

Politische Debatte in vollem Gang Was ein Industriestrompreis unserer Wirtschaft bringen würde

Die Energiepreise in Deutschland sind hoch - zu hoch, meinen die Befürworter eines Industriestrompreises. Worum es in der Debatte geht.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Die Kommission soll sich aus Bayaz' Sicht aber nicht nur mit den Strompreisen befassen. Es solle auch darum gehen "wie wir das Stromangebot mittelfristig insgesamt deutlich ausweiten können", sagte der Grünen-Politiker. Zudem müsse über die Finanzierung gesprochen werden. Sie muss seiner Aussage nach verlässlich sein und auch vor Gericht Bestand haben.

Mehr zur Diskussion um einen Industriestrompreis

Baden-Württemberg

Hohe Energiepreise Kretschmann fordert Industriestrompreis - Lindner bleibt beim Nein

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg schwächelt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann will deshalb einen Industriestrompreis. Bundesfinanzminister Lindner bleibt ablehnend.

Deutschland

Politische Debatte in vollem Gang Was ein Industriestrompreis unserer Wirtschaft bringen würde

Die Energiepreise in Deutschland sind hoch - zu hoch, meinen die Befürworter eines Industriestrompreises. Worum es in der Debatte geht.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

BW fürchtet verschiedene Strompreise Unterschiedliche Strompreiszonen? Für den Süden "eine Katastrophe"

Kretschmann und andere Ministerpräsidenten wehren sich gegen verschiedene Preiszonen für Strom in Deutschland. Ein günstigerer Industriestrompreis sei dagegen "unerlässlich".

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Mannheimer SPD fordert "politische Diskussion" Mannheimer MVV Energie AG in der Kritik: Trotz Gewinn keine Preissenkung?

Die MVV Energie AG- die Stadt Mannheim ist Hauptanteilseigner - fährt satte Gewinne ein. Das Unternehmen will aber offenbar die Strompreise nicht reduzieren. Daran gibt es Kritik.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Heilbronn

Erste Preissenkungen bereits vorgenommen Gas- und Strompreise sinken: Regionale Anbieter reagieren

Mit sinkenden Großhandelspreisen auf Strom und Gas passen auch in der Region die Versorger ihre Preise an. Teilweise liegen diese nun sogar unter dem Strompreisdeckel.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR