Apotheken-Schild (Foto: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE)

Medikamentenengpass und Personalnot

Landesweiter Protesttag: Apotheken in BW sollen am 14. Juni schließen

STAND

Viele Apotheken in Baden-Württemberg leiden darunter, dass Medikamente und Personal knapp sind. Bei einem landesweiten Protest am 14. Juni machen sie auf ihre Situation aufmerksam.

Am 14. Juni werden viele Apotheken in Baden-Württemberg geschlossen bleiben. Dazu hat der Landesapothekerverband (LAV) seine knapp 2.200 Mitgliedsbetriebe aufgerufen. Der Protest soll auf die desolate Situation der Branche aufmerksam machen. Notdienstapotheken bleiben geöffnet, wie der Verband mitteilt.

BW-Apotheken fordern Anpassung von Honoraren

Die Apotheken leiden unter Versorgungsengpässe bei den Medikamenten. Zudem kritisieren sie, dass Honorare seit zehn Jahren trotz steigender Kosten und Inflation nicht angehoben worden seien. Für rezeptpflichtige Medikamente bekommen Apothekerinnen und Apotheker feste Honorare, die über die Arzneimittelpreisverordnung festgelegt sind. Den Preis für rezeptfreie Arzneimittel regelt der Markt.

Zudem herrsche Personalnot, so der LAV. Hochschulabsolventinnen und -absolventen könnten sich immer seltener den Gang in die Selbständigkeit vorstellen, weil die wirtschaftliche Perspektive fehle. Wegen der angespannten Lage müssten täglich Apotheken schließen, so der Verband.

Die Bundesregierung übergehe bei Gesetzesvorhaben die Apotheken, klagt der LAV. Damit schwäche sie die Arzneimittelversorgung in Deutschland.

Mehr zu den Apotheken im Land

Heilbronn

Infrastruktur fehlt fast vollkommen Viele Baustellen auf dem Weg zum E-Rezept

Ab Donnerstag sind Apotheken verpflichtet, das E-Rezept einlösen zu können. Doch es hakt noch an vielen Stellen.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Hüffenhardt

Urteil VGH Mannheim Apotheken-Automat in Hüffenhardt bleibt verboten

Die Ausgabe von Medikamenten durch einen Automaten der niederländischen Versandapotheke DocMorris in Hüffenhardt (Neckar-Odenwald-Kreis) bleibt verboten.

Konstanz

Großer Ansturm bleibt aus Wenige Corona-Impfungen in Apotheken am Bodensee und in Oberschwaben

Seit einem Monat bieten einige Apotheken in der Region Bodensee-Oberschwaben Corona-Impfungen an. Doch der Ansturm halte sich in Grenzen, berichten die Verantwortlichen in den Apotheken.

STAND
AUTOR/IN
SWR