Verdacht auf versuchte gefährliche Körperverletzung

Ermittlungen gegen Linken-Politikerin Akbulut nach Vorfall in Zug

Stand

Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut wurde nach eigenen Angaben auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart angegriffen und beleidigt. Jetzt wird aber gegen sie ermittelt.

Die Linken-Politikerin Gökay Akbulut aus Mannheim hatte Ende Januar berichtet, sie sei in einem Zug von Mitreisenden angegriffen worden. Nachdem es kurze Zeit später Zweifel an der Darstellung des Angriffs auf die Bundestagsabgeordnete gab, ermittelt inzwischen die Staatsanwaltschaft auch gegen Akbulut. Demnach wird wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung gegen die Abgeordnete ermittelt.

Ermittlungen gegen Akbulut: Immunität auf dem Prüfstand

Laut Staatsanwaltschaft soll sie auf der Zugfahrt eine Flasche in Richtung eines Mitreisenden geworfen haben. Zudem hat die Ermittlungsbehörde beim Bundestag einen Antrag auf Aufhebung der Immunität der Abgeordneten gestellt, um auch wegen des Verdachts der Beleidigung ermitteln zu können. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, wurde über diesen Antrag noch nicht entschieden. Gökay Akbulut äußerte sich bisher nicht zu den Ermittlungen.

Zweifel an Darstellung von Angriff auf Linken-Politikerin

Die Linken-Politikerin hatte damals auf ihrem Instagram-Kanal geschrieben, sie sei in einem Zug beleidigt und angegriffen worden. Ihr sei von einem Mann eine Bierflasche gegen den Kopf geworfen worden, zudem sei sie rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden, schrieb Akbulut.

Kurz danach berichtete die "Stuttgarter Zeitung", dass die Linken-Bundestagsabgeordnete zuvor ebenfalls Mitreisende beleidigt haben soll. Laut Augenzeugen habe Akbulut zuerst eine Flasche in Richtung einer Gruppe Fußballfans geworfen, woraufhin ein Gegenstand zurückgeworfen worden sei.

Akbulut ist seit 2017 Mitglied des Bundestags für den Wahlkreis Mannheim. Bei der Bundestagswahl im Februar zog sie über die Landesliste ihrer Partei erneut in den Bundestag ein.

Stuttgart

War die Politikerin selbst aggressiv? Sicherheitskreise: Zweifel an Darstellung von Angriff auf Linken-Politikerin Akbulut

Die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut war nach eigenen Aussagen auf einer Zugfahrt nach Stuttgart angegriffen und beleidigt worden. Jetzt lassen Zeugenberichte Zweifel entstehen.

Stuttgart

Politikerin beschuldigt auch Fußballfans Linken-Abgeordnete Akbulut: In Zug nach Stuttgart angegriffen und "rassistisch beleidigt"

Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart wurde die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut nach eigenen Aussagen angegriffen und beleidigt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.