Landtag Baden-Württemberg (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod)

Polizeiliche Zuverlässigkeitsprüfung

AfD-Klage gescheitert: Hausordnung des BW-Landtags rechtmäßig

STAND

Die baden-württembergische AfD-Fraktion ist im Streit über die Hausordnung im Landtag vor Gericht gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof hält die Regelung für rechtmäßig.

Die AfD im baden-württembergischen Landtag hatte vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes dagegen geklagt, dass sich die Beschäftigten aller Fraktionen und Abgeordneten routinemäßig einer polizeilichen Zuverlässigkeitsprüfung unterziehen müssen. Damit würden sie ohne Anlass unter Generalverdacht gestellt, so die AfD.

Die Regel besagt, dass Mitarbeitende, die diese einmalige Überprüfung ablehnen, nicht in das Haus des Landtags dürfen. Den Sicherheitscheck führt das Landeskriminalamt (LKA) laut Hausordnung anhand einer Recherche in seiner Datenbank durch.

Zweite Niederlage der AfD im Streit über Hausordnung

Das Gericht hat den Antrag der AfD-Fraktion gegen diese Regel jetzt als unbegründet zurückgewiesen. Der durch dieses Hausrecht bezweckte "Schutz von Leib und Leben der Abgeordneten sowie aller im Landtag anwesenden Personen" rechtfertige die Beeinträchtigung der Fraktion, argumentieren die Richter.

Die AfD war schon einmal gegen die Regelung vorgegangen. Ihren Eilantrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Hausordnung hatte das Verfassungsgericht im Juni vergangenen Jahres zurückgewiesen.

Landtagspräsidentin will Regel behalten

Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) will auch an der Hausordnung festhalten. Ihre Vertreter hatten in der Verhandlung erklärt, es seien rund 500 Beschäftigte betroffen. Eingeschränkten Zutritt habe zunächst nur ein Beschäftigter der AfD, weil er der Überprüfung nicht zugestimmt habe.

Mehr zum Thema

Baden-Württemberg

Zuverlässigkeitsprüfung für Mitarbeiter AfD-Klage: Streit um Hausordnung im BW-Landtag geht weiter

Der Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich erneut mit einer Klage der AfD gegen die Hausordnung des Landtags beschäftigt. Die Abgeordneten sehen ihre Rechte verletzt.

Baden-Württemberg

Wegen "zynischer Witze" über Flüchtlingsheime Geeinter Protest im Landtag gegen AfD-Nachrücker Alfred Bamberger

Am Wochenende starb AfD-Landtagsabgeordneter Bernd Grimmer. Die Partei hat Alfred Bamberger für die Position ausgewählt. Doch im Landtag kommt das nicht gut an.

STAND
AUTOR/IN
SWR