Mehrere Verletzte Böller bei Trauerfeier auf Friedhof in Altbach explodiert
Bei einer Trauerfeier in Altbach (Kreis Esslingen) ist am Freitagmittag ein Böller explodiert. Nach ersten Informationen wurden mehrere Menschen verletzt.
Die EU-Staaten haben sich auf einen deutlich härteren Umgang mit Asylbewerbern geeinigt. Der BW-Ministerpräsident lobt die Bundesregierung für den Kompromiss. Es gibt aber auch Kritik.
Die Motorradsaison ist bereits in vollem Gange. Was für die einen Spaß und Freude bedeutet, ist den anderen ein Dorn im Auge. Die Polizei kontrolliert deswegen besonders häufig.
Magdeburgs Moritz-Broni Kwarteng hat das Interesse mehrerer Bundesligisten auf sich gezogen. Auch das des VfB Stuttgart. Für den flexiblen Offensivspieler wäre es eine Rückkehr in die Heimat.
Wer kommt? Wer geht? Die Transfers der Profi-Klubs aus dem Südwesten im Ticker.
Am Samstag (21 Uhr) steigt in Istanbul das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand. Für die Italiener mit dabei: der gebürtige Mannheimer Hakan Calhanoglu. Die Familie des 29-Jährigen ist schon jetzt im Ausnahmezustand.
Bei einer Trauerfeier in Altbach (Kreis Esslingen) ist am Freitagmittag ein Böller explodiert. Nach ersten Informationen wurden mehrere Menschen verletzt.
In Mannheim, im Raum Ludwigshafen und in Lampertheim (Kreis Bergstraße) sind kiloweise Drogen sowie 250.000 Euro gefunden worden.
In Amtzell (Kreis Ravensburg) hat am Donnerstagabend der Dachstuhl eines Reihenhauses gebrannt. Ursache war nach Angaben der Feuerwehr ein Blitzschlag. Der Schaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro.
Die Gewerkschaft ver.di fordert in den Tarifverhandlungen im Einzel- und Großhandel mehr Gehalt für die Beschäftigten. Nun kommt es erneut zu Warnstreiks in einigen Unternehmen.
Der von Deutschland mitgetragene Kompromiss für schärfere EU-Asylregeln ebnet den Weg für Asylverfahren an Europas Außengrenzen. Auch setzt er auf mehr Solidarität innerhalb der E…
Europas Asylkompromiss ist für viele Grüne schwer zu ertragen. Aber keine Einigung wäre noch schlimmer. Außenministerin Baerbock hat das verstanden, meint Georg Schwarte.
Nicht nur Wirtschaftsminister Habeck, auch Kanzler Scholz gibt sich weiterhin zuversichtlich: Er rechne mit einer baldigen Lösung im Streit um das geplante Heizungsgesetz. Es werd…
In die seit Monaten stockenden Haushaltsverhandlungen scheint Bewegung zu kommen. Nach einem Bericht des "Spiegel" will Finanzminister Lindner die Neuverschuldung deutlich anheben…
Obwohl der Wasserstand des Kachowka-Stausees eine kritische Schwelle unterschritten hat, können die Reaktoren des AKW Saporischschja weiter gekühlt werden. Zu diesem Ergebnis komm…
Russlands Präsident Putin will ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationieren. Das DRK schickt mehrere Tonnen Hilfsgüter an die Flutopfer in der Ukraine. Alle Entwick…