Multimediale Reporterin/Redakteurin

Ninja Degen

Stand

Ninja Degen ist multimediale Reporterin und Redakteurin im SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen.

Bild Ninja Degen, SWR Studio Mannheim
Ninja Degen, SWR Studio Mannheim

Ninja Degen arbeitet seit 2013 als multimediale Reporterin, Nachrichten- und Online-Redakteurin im SWR Studio in Mannheim. Die Themen im Regionalstudio umfassen Gerichtsprozesse, Politik, Wirtschaft oder Sport, aber auch bunte Geschichten aus der Region.

Vor dem SWR

Ninja Degen ist in Heidelberg geboren und aufgewachsen. Sie hat in Heidelberg und Freiburg Politikwissenschaft und Germanistik studiert. Nach mehrjähriger freier Mitarbeit im Privatfunk in Freiburg hat sie ihr Volontariat in Hamburg und am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuches (ifp) in München gemacht.

Heimat

Heidelberg

Ihr Antrieb

Komplexe Themen unkompliziert vermitteln und immer wieder neuen Menschen und spannenden Themen begegnen und natürlich: Die Liebe zum Radio.

Journalistisch prägend für Ninja Degen war

Eine Bombendrohung in der Mannheimer SAP Arena mit zahlreichen frühmorgendlichen Live-Schalten.

Als Autorin hatte sie einen unvergesslichen Moment mit diesen Menschen

Mehrere, positiv wie negativ. Darunter Heinz Hoenig, Dieter Thoma oder Walter Scheel.

Mannheim

Nach Streit mit Messer verletzt Versuchter Mord in Mannheim? Mann greift Ex-Freundin an

Ein 21-Jähriger soll am Montagabend in Mannheim seine Ex-Freundin mit einem Messer schwer verletzt haben. Er wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen versuchten Mordes ermittelt.

Mannheim

Testfahrten auf der Strecke Riedbahn Mannheim-Frankfurt: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr

Auf der Riedbahnstrecke gibt es von Freitag bis Montag Einschränkungen bei den S-Bahnen. Grund dafür sind Testfahrten auf der Strecke zwischen Mannheim und Groß-Rohrheim.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rimbach

Mutmaßlicher Täter möglicherweise psychisch krank Geiselnahme in Rimbach: Motiv weiter unklar

Nach der Geiselnahme in einer Bank am Dienstag im hessischen Rimbach schweigt der mutmaßliche Täter. Die Staatsanwaltschaft prüft nun, ob der Mann psychisch krank ist.

Wiesloch

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung Nach Klingelstreich: Mann ohrfeigt 15-Jährige in Wiesloch

Wegen eines Klingelstreichs hat ein Mann in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) eine 15-Jährige geohrfeigt. Gegen ihn ermittelt jetzt die Polizei.

Rimbach

Täter festgenommen, Frau unverletzt Geiselnahme in Rimbacher Bank: Mann forderte offenbar kein Geld

Im hessischen Rimbach hat es eine Geiselnahme in einer Bank gegeben. Ein Mann wurde laut Polizei festgenommen. Die Mitarbeiterin, die er in seiner Gewalt hatte, sei unverletzt.

Mannheim

Kinderwunsch war Tatmotiv - Angeklagter drogenabhängig Tote Ukrainerinnen: Geständnis zu Beginn des Mordprozesses in Mannheim

Nach dem Mord an zwei Ukrainerinnen im März 2024 hat das angeklagte Ehepaar die Tat zum Prozessauftakt in Mannheim gestanden. Hintergrund war der Wunsch nach einem Mädchen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Begründung im Sperrzeiten-Urteil liegt vor Kneipen in Heidelberg müssen wohl bald deutlich früher schließen

Nach juristischer Auseinandersetzung zwischen Anwohnern und der Stadt Heidelberg ist jetzt klar: In der Heidelberger Altstadt wird es wohl künftig früher ruhig sein.

Weinheim

Erneuter Feueralarm nach Großbrand Weinheimer Erlebnisbad Miramar bleibt bis Ende März geschlossen

Nach dem Großbrand mit Millionenschaden ist die Feuerwehr am Donnerstagabend erneut zum Weinheimer Miramar ausgerückt. Grund war offenbar ein Fehlalarm.

Mannheim

Rouven Laur, U-Boot, Olympia-Gold Jahresrückblick 2024 - Das hat die Rhein-Neckar-Region bewegt

Es war ein bewegtes Jahr 2024 in der Region: Der Tod des Polizisten Rouven Laur in Mannheim, ein Brand in einem Mosbacher Einkaufszentrum oder Olympia-Gold im Kugelstoßen.

Mannheim

LKA-Ermittlungen gegen mutmaßliche IS-Sympathisanten Anschlag geplant? Brüder aus Mannheim festgenommen

Ein Brüderpaar aus Mannheim soll offenbar eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet haben. Ihnen wird vorgeworfen, Vorbereitungen für einen Anschlag getroffen zu haben.

Weinheim

Millionenschaden in Erlebnisbad Nach Brand im Miramar Weinheim: Bad bleibt länger geschlossen

Nach dem Feuer in der Weinheimer Therme des Miramar stehen die Ergebnisse zu den Brandermittlungen noch aus. Das Erlebnisbad soll vorerst geschlossen bleiben.

Weinheim

Therme fast vollständig zerstört Mehrere Millionen Euro Schaden nach Brand in Weinheimer Freizeitbad Miramar

Nach dem Großbrand im Freizeitbad Mirarmar in Weinheim stehen jetzt die Brandermittlungen an. Der Betreiber will das Bad am Wochenende teilweise wieder öffnen.

Stand
Autor/in
SWR