Mehrere gesetzliche und private Krankenkassen haben für ihre Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte in Form einer App gestartet. Die App Vivy erinnert beispielsweise an Impftermine und Vorsorgeuntersuchungen.
Versicherte können Überweisungen, Befunde, Laborwerte und Röntgenbilder speichern und mit dem behandelnden Arzt teilen. Außerdem soll die App Wechselwirkungen zwischen Medikamenten erkennen.
Elektronische Patientenakte läßt auf sich warten
Der Chaos Computer Club ist jedoch nicht begeistert. "Gesundheitsdaten gehören eindeutig nicht aufs Smartphone", sagte Falk Garbsch, Sprecher des Vereins im SWR. Mobiltelefone seien oft schlecht geschützt oder könnten gestohlen werden.
Die Einführung einer elektronischen Patientenakte für alle gesetzlichen Versicherten wurde in Deutschland immer wieder verschoben - vor allem aus Datenschutzgründen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sie in drei Jahren einführen.