Wo ist der Wanderweg?
Der Masdascher Burgherrenweg liegt mitten im Hunsrücker Ferienland Kastellaun, im Dreieck zwischen Rhein, Mosel und Nahe. Die sogenannte "Traumschleife" führt rund um den kleinen Ort Mastershausen. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist die Grillhütte am Ortsrand von Mastershausen.
Wie komme ich hin?
Mit dem Auto ist die Tour gut erreichbar, z.B. über die Bundesstraßen 50 und 421 oder 327. An der Grillhütte ist ein Parkplatz. Die Autobahn A61 ist nicht so weit entfernt. Mit dem Zug fährt man am besten nach Kastellaun im Hunsrück, von dort fährt ein Bus nach Mastershausen.
Wie anspruchsvoll ist die Wanderstrecke?
Mit ca. 14 Kilometern ist der Masdascher Burgherrenweg kein Spaziergang. Der Rundwanderweg wird von der Hunsrück-Touristik als mittelschwer eingestuft, es sind keine außerordentlichen Steigungen zu überwinden. Insgesamt sollten Sie mit einer Wanderzeit von ca. 4,5 Stunden rechnen.

Für wen ist die Rundwanderung geeignet?
Wer eher die Ruhe und unberührte Natur sucht, für den ist der Wanderweg laut Beschreibung der Hunsrück-Touristik genau richtig. Die Tour führt dabei hauptsächlich durch den Wald, nur kurze Abschnitte über offenes Feld. Durch Orte kommt man nicht. Kommentare auf der Website der Hunsrück-Touristik deuten daraufhin, dass der Weg so gut ausgebaut ist, dass man ihn auch zu kälteren Jahreszeiten laufen kann. Außerdem gäbe es viele Rastmöglichkeiten und eine gute Beschilderung.

Welche Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten gibt es auf der Wanderung?
Der Wanderweg führt über weite Strecken am Mastershausener Bach entlang und quert dabei auch kleine Brücken und Stege. Auf einer Lichtung können Wanderer die mächtige Burgruine Balduinseck bestaunen.

Mehrere alte Mühlen säumen den Weg. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die ehemalige Erzgrube Apollo und der Galgenturm. Wanderer dürfen sich auch auf schöne Panoramablicke von Aussichtspunkten freuen. Vom Weg ist außerdem ein kurzer Abstecher zur Hängeseilbrücke Geierlay möglich. Nachdem die Brücke während der Corona-Pandemie vorübergehend geschlossen war, gelten dort mittlerweile folgende Regeln.
Lieber eine andere Rundwanderung in Rheinland-Pfalz machen?
Wenn Sie Rundwanderwege für andere Regionen in Rheinland-Pfalz suchen, dann schauen Sie sich gerne unsere Übersicht an - hier finden Sie viele Wandertipps für Eifel, Pfalz, Westerwald, Rheinhessen und Hunsrück.