Wie kann ich mit Alexa oder Google Assistant SWR4 hören?
Um SWR4 Baden-Württemberg oder SWR4 Rheinland-Pfalz zu hören, müssen Sie gar nicht viel tun. Sie müssen nur vorher den Smart Speaker an den Strom anschließen, ins WLAN einbinden und den Sprachassistenten einrichten. Dafür benötigen Sie in der Regel eine eigene App (z.B. die Alexa App).
Ihr Sprachassistent kann folgende Inhalte aus dem Radioprogramm von SWR4 direkt abspielen - und zwar auf den Befehl: "Spiele SWR4!"
- das laufende Radioprogramm (Google Assistant und Amazon Alexa)
- die letzte Ausgabe der SWR4 Nachrichten (Amazon Alexa)
- die aktuelle Ausgabe der Nachrichten aus Ihrem Regionalstudio (Amazon Alexa)
- die aktuelle Episode von SWR4 Podcasts wie z.B. "Assenheimers Promitalk" oder "Annelies Royale Welt" (Amazon Alexa)
Was ist ein Sprachassistent und was ein Smart Speaker?
Ein Sprachassistent ist eine Software, die auf einem Gerät installiert ist. Das Gerät kann ein Smart Speaker oder ein Smartphone sein. Smart Speaker zum Beispiel gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedliche Funktionen bieten. Amazon und Google sind weltweit die beliebtesten Anbieter von Sprachassistenten. Amazons Sprachassistent heißt "Alexa" und der von Google "Google Assistant".
Was wissen Alexa & Co.? - Antworten rund um das Thema Datenschutz
Was speichert der Sprachassistent eigentlich? Wann ist ein Sprachassistent sinnvoll? SWR Technik-Redakteur Andreas Reinhardt hat die Antworten.
Wozu kann ich einen Sprachassistenten benutzen?
Neben SWR4 hören können Sie allerhand Praktisches und Lustiges mit einem Smart Speaker tun. Hier ein paar Beispiele:
- Nach Informationen im Internet suchen
- Telefonieren
- Online einkaufen
- Termine in den digitalen Kalender eintragen
- Eine Einkaufsliste führen
- Rezepte vorlesen lassen
- Als Babyphone benutzen
- Sich unterhalten lassen