Rezept für Zwieback – der Starter in die Fastenzeit

Stand

Von Koch/Köchin Joachim Habiger

Leicht verdaulich und magenschonend, dafür ist Zwieback bekannt. Deshalb passt er optimal in die Fastenzeit, meint unser SWR4 Konditor Joachim Habiger. Das Gebäck enthält zudem wenig Fett und hilft dabei, ein paar Pfunde zu verlieren. Der knusprige Snack schmeckt aber nicht nur ohne, sondern auch mit Belag, süß oder salzig.

Zutatenliste für 15 Portionen

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 20 g Salz
  • 50 g Butter
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Wasser
  • 1 Würfel Hefe

Zubereitung

In eine Metallschüssel, in der sich schon Mehl und Butter befinden, wird ein Glas Milch gegossen

Für den Zwieback Mehl, Zucker, Salz, sehr wenig Butter, Milch, Wasser und die zerbröselte Hefe gut mischen. In der Anschlagmaschine (Rührmaschine) zirka zehn Minuten kneten.

Der Teig vom Zwieback in einer roten Kastenform auf dunkler Tischplatte.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals von Hand durcharbeiten und zur Kugel formen. Danach länglich rollen und in eine Kastenform legen. Diese Form für zirka 30 Minuten an einen warmen Ort stellen.

Eine Hand hält eine Hälfte von dem fertig gebackenen Zwieback fest und die andere schneidet mit einem Brotmesser Scheiben ab.

Nach der Garzeit den Hefeteig bei 180 Grad zirka 30 Minuten backen und gut abkühlen lassen. Danach in Scheiben mit einem Zentimeter Dicke schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. Im Ofen goldgelb nachbacken.

Trocken und luftdicht lagern.

14 goldgelb gebackene Zwiebackscheiben liegen auf einem Metallblech.

Wenn Sie fasten wollen, eignet sich neben Zwieback auch unsere leckere Fastensuppe.

Mit dieser Suppe wird das Fasten lecker

Eine leckere Suppe mit viel Gemüse eignet sich perfekt zur Fastenzeit. Dieses einfache Rezept verspricht eine Suppe zum Fasten voller wertvoller Mineralstoffe ganz ohne Salz.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Kuchen, Torten & Gebäck Alle Backtipps und Rezepte von Joachim Habiger

Traditionelle Kuchen, tolle Torten, saisonales Gebäck: Unser Backexperte und Konditor Joachim Habiger verrät Ihnen gern all seine Tricks, mit denen das Rezept noch besser gelingt.