Pflaumenmus mit Sahne in Blätterteig – ein raffiniertes Dessert

Stand

Von Koch/Köchin Corinne Schied

Pflaumenmus mit süßer Sahne und Rum in knusprig gebackenem Blätterteig. Ein raffiniertes Dessert oder einfach so zum Kaffee. Schön für Gäste!

Rezept Pflaumenmus in Blätterteig. Pflaumenmus mit Sahne zwischen zwei Blätterteigplatten. Dazu auf dem weißen Teller eine goldene Gabel.

Zutaten für das Rezept

1 Rolle Blätterteig, ca.270 g, Kühltheke
3-4 EL Kondensmilch
3-4 EL Haselnüsse, gehackt
3-4 EL Hagelzucker

Für die Pflaumen-Füllung

300 g getrocknete Pflaumen, eingeweicht
etwas Zimt, gemahlen
etwas Sternanis, gemahlen
etwas Vanillepulver
etwas Wasser zum Pürieren

Für die Sahne-Füllung

300 ml Schlagsahne
2 Tütchen Sahnesteif
4-5 EL Rum
etwas Puderzucker

"Meine Oma hat immer Blätterteig-Taschen mit Pflaumenmus gemacht! Meine Variante hat weniger Teig, dafür mehr Schlagsahne und, wer mag, auch Rum!"

Zubereitung des Pflaumenmus-Desserts in Blätterteig

Den Backofen auf 225°C vorheizen und den Blätterteig vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen.

Für die Sahne-Füllung die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steifschlagen, den Rum unterrühren und im Spritzbeutel kaltstellen.

Den Blätterteig mit dem Papier auf ein Backblech legen. Die Teigplatte in vier Teile schneiden, dann weiter teilen, bis 16 Dreiecke entstehen. Wichtig: Bitte nur Sollbruchstellen einritzen und nicht durchschneiden!

Den Blätterteig mit der Kondensmilch bestreichen und mit den Nüssen bestreuen. In kleinen Abständen mit der Gabel einstechen. Acht Dreiecke mit dem Hagelzucker bestreuen.

Die Teigplatten auf der untersten Schiene 10 bis 15 Minuten goldbraun backen!

Für die Füllung die Pflaumen mit den Gewürzen zu einem streichfähigen Mus pürieren. Eventuell etwas Wasser zugeben.

Den abgekühlten Blätterteig entlang der Linien in Stücke schneiden. Die Stücke ohne Hagelzucker mit dem Pflaumenmus bestreichen.

Etwas Sahne-Füllung aufstreichen und ein Hagelzucker-Dreieck darauflegen.

Corinnes Tipp: Natürlich kann man Pflaumenmus auch kaufen und mit den Gewürzen verfeinern.

Moderatorin Corinne Schied: Kochen immer nach "Schema C"

SWR4 Moderatorin Corinne Schied kocht für ihr Leben gern - einfach nach Gefühl. Wir haben sie gefragt zum Thema Essen und Kochen, und sie hat knackig geantwortet - typisch Corinne!