Die fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Höhepunkt zu und da darf Fettgebackenes wie Muzenmandeln nicht fehlen. Ein leckeres Rezept von unserem SWR4 Konditor Joachim Habiger.
Zutaten :
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 150 g Eier (3 Stück)
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl (Type 550)
- 2 TL Backpulver
- ungefähr 1 kg Fett zum Ausbacken
- Zimtzucker
Zubereitung der Muzenmandeln
Butter in Würfel schneiden und in eine Anschlagmaschine geben. Zucker, Salz und Eier hinzufügen. Zirka fünf Minuten gut aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, nach und nach in die Butter-Eier-Masse untermischen. Zum Schluss nochmals kräftig durchkneten.

Den Mürbeteig anschließend für zirka 15 Minuten in die Kühlung stellen.
Den Teig ein Zentimeter dick ausrollen.

Mit einem Tropfen-Ausstecher (Muzenmandel-Ausstecher) Stücke ausstechen.


Goldgelb in heißem Fett ausbacken (zirka vier bis fünf Minuten). Entweder im Topf oder der Fritteuse.

Zum Schluss in Zimtzucker oder Puderzucker wenden.

Das Rezept der Muzenmandeln zum Herunterladen
Wenn Sie jetzt nicht so der Fan von Muzenmandeln sind, vielleicht sind dann Kreppel/Berliner oder Fasnetsküchle was für Sie? Wir könnten Ihnen aber auch etwas Herzhaftes, wie zum Beispiel die Laugenbrioche? Oder Sie klicken sich einfach mal unsere anderen Rezepte durch.
Mehr Rezepte für die fünfte Jahreszeit
Laugen-Brioche: Knuspriger Snack für Fasching
Super vorzubereiten, toll anzuschauen und knusprig-lecker: Die Laugen-Brioche von unserem Konditor ist toll für Gäste oder zum Mitnehmen auf eine Faschingsparty.
Rheinische Quark-Mutzen
Diese süßen Gebäckkugeln werden zwar in Fett ausgebacken, sind aber durch den Quarkteig ein recht leichter und leckerer Genuss.