Knuspriger Mürbeteig, fruchtige Marmelade und die dezente Süße von Marzipan, die leckeren Makronenschnitten. Dieses kleine Gebäck, das seine Ursprünge in Sachsen haben soll, ist zudem schnell und einfach herzustellen.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Ei
Zutaten für die Makronenmasse:
- 300 g Marzipanrohmasse
- 60 g Zucker
- 50 g Eiklar (zirka von 1 bis 2 Eiern)
Außerdem:
- 200 g Marmelade (Erdbeer, Himbeer oder auch Vierfrucht)
- Pistazienstreusel
- Backpapier/Backmatte
Backzeit: Bei 180 Grad (Unter-/Oberhitze) etwa 15 Minuten backen.
Mürbeteig ohne Backpulver machen

Für den All-in oder 1-2-3 Mürbeteig das Mehl und den Zucker auf der Arbeitsplatte mischen. Die Butter in kleinen Stücken dazulegen, das Ei in die Mitte geben und dann mit zwei Teigkarten (kleine dünne Schaber) zu einem Mürbeteig zuerst "hacken", dann gut durchkneten. Danach für eine halbe Stunde kühl stellen.
Makronenmasse herstellen
Die Marzipanrohmasse erwärmen (entweder in der Mikrowelle oder im Backofen). Zucker und Eiklar dazugeben und mit dem Handrührgerät gut vermengen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle einfüllen.
Makronenschnitten fertigstellen
Den Mürbeteig zwischen zwei Alu-Stangen (Baumarkt) drei Millimeter dick auf 60 mal 30 Zentimeter ausrollen. Dadurch hat der Teig überall dieselbe Dicke. Dann mehrere Streifen schneiden, die jeweils 60 Zentimeter lang und etwa fünf Zentimeter breit sind.

Die Mürbeteigstreifen auf ein Backblech mit Backpapier oder Backmatte legen.

Auf die Teigstreifen links und rechts mit der Sterntülle Stränge aus der Makronenmasse aufspritzen. Dann bei 180 Grad im Backofen etwa zehn Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Die Marmelade erwärmen und gut durchrühren, den Bereich zwischen den Makronen-Strängen mit Marmelade ausfüllen. Wenn die Marmelade kalt und fest ist, mit Pistazienstreuseln bestreuen und in kleine Trapeze (vier mal zwei Zentimeter) schneiden.

Mehr süße Rezepte
Mehr leckeres Gebäck Schnelles Nussgebäck: Nussstangen wie "Nussstängeli" aus der Schweiz
Ein einfaches Rezept für Nusstangen. Die Nussstängeli sind ein Schweizer Klassiker. Im Ofen goldbraun gebacken sind die Kekse aus Haselnüssen auch ein tolles Gebäck für Feiern.