Fastensuppe mit dem leckeren Rezept für Suppe mit Gemüse zum Fasten. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Leckere Suppe zum Fasten

STAND
KOCH/KÖCHIN
Jörg Ilzhöfer
SWR 4 Koch Jörg Ilzhöfer (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Fastensuppe eignet sich perfekt für die Fastenzeit oder individuelles Fasten. Der leckere Gemüsesud liefert nicht nur wertvolle Mineralstoffe, sondern schmeckt auch noch richtig aromatisch. Dank der vielen Gewürze braucht die Suppe auch kein Salz.

Zutaten für die Fastensuppe:

  • 200 g Kartoffeln (geschält, in ein cm große Würfel geschnitten)
  • 200 g Karotten (geschält, in ein cm große Würfel geschnitten)
  • 100 g Sellerie (geschält, in ein cm große Würfel geschnitten)
  • 200 g Zwiebeln (geschält, in feine Ringe geschnitten)
  • 2 Zehen Knoblauch (geschält, fein geschnitten)
  • etwas Lauch (in feine Ringe geschnitten)
  • 4 l Wasser
  • 1 Bio-Suppenhuhn (klein)
  • 2 Stängel Thymian und Rosmarin
  • 2 Salbeiblätter
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Wacholderbeeren
  • 2 Pfefferkörner
  • 2 Stängel Blattpetersilie
  • ¼ Schale einer Zitrone

Zubereitung der Suppe zum Fasten

Die Kartoffeln und das restliche Gemüse in Würfel, den Lauch und die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles gemeinsam in einen großen Topf schichten. Dann Lorbeer, Nelke, Wacholder und Pfefferkörner in ein Tee-Ei geben und dazulegen.

Gemüse kleingeschnitten in den Topf geben. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Corinna Holzer

Thymian, Salbei und Rosmarinstängel zusammenbinden, ebenfalls zu dem Gemüse legen. Das Suppenhuhn in der Mitte des Topfes platzieren und mit Wasser auffüllen. Blattpetersilie und Zitronenschale ebenfalls in den Topf geben.

Einmal alles ganz kurz aufkochen, die Hitze reduzieren und für zweieinhalb bis drei Stunden so lange köcheln lassen, bis das Hühnchen weich und zart ist.

Huhn entnehmen, Fleisch von den Knochen nehmen, abkühlen lassen und für einen späteren Zeitpunkt, zum Beispiel für ein Hühnerfrikassee, einfrieren.

Da das Gemüse und die Kartoffeln nun komplett zerkocht sind, entweder alles durch ein Sieb streichen, dass es eine leicht gebundene Brühe wird, oder - einfach so - mit dem Gemüse als Einlage genießen.

Suppe mit Karotten, Kartoffeln und Lauch. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Corinna Holzer

Mehr leichte Rezepte

Cremige Suppe Brotsuppe mit Kürbiskernen

Einfach und lecker: eine Suppe aus Schwarzbrot. Kürbiskerne geben den richtigen Crunch-Effekt. Dazu passen auch noch Kräuter und Pilze.

Kochen mit Jörg Ilzhöfer Alle Rezepte

Von der Suppe zuM Dessert, vom Menü mit Anspruch zum einfachen und schnellen Gericht - stöbern Sie in unseren Rezeptvorschlägen.

SWR4 Experte Jörg Ilzhöfer

Jörg Ilzhöfer steht nicht nur gern selbst am Herd. Für SWR4 zeigt er, welche wunderbaren Rezepte die regionale Küche bereit hält.