
Einkaufsliste
Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 60 g Schweineschmalz
- 1 Ei
- 60 g Wasser
- 30 g Öl
- Salz
Für die Füllung:
- 1-2 EL Olivenöl
- 2 kleine Zwiebeln (geschält, gewürfelt)
- 1/2 rote Paprika (gewürfelt)
- 1-2 Lauchzwiebeln (1 cm große Stücke)
- 250 g Hackfleisch
- 2-3 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- geräuchertes Paprikapulver
- 1 Ei
Außerdem:
- Backpapier
So machen Sie den Teig für die Empanadas
Alle Zutaten für den Teig gemeinsam in eine Küchenmaschine geben und gut verkneten. Bei Bedarf noch bis zu einem Esslöffel Mehl dazu geben, damit der Teig fest wird.
Dann den Teig in Klarsichtfolie eingewickelt zirka 30 Minuten ruhen lassen.
Die Füllung für die Teigtaschen
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebelwürfel, die Paprikawürfel, die Lauchzwiebeln und das Hackfleisch anschwitzen. Danach das Tomatenmark unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Den Fleischteig in eine Schüssel umfüllen und 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend das Ei sauber unterarbeiten.
So füllt und faltet man Empanadas
Den Teig zirka zwei bis drei Millimeter dick auswellen und Kreise mit 13 bis 15 Zentimetern Durchmesser ausstechen.
Die Füllung in die Mitte geben, umklappen und den Rand entweder kunstvoll oder mit den Zinken einer Gabel verschließen.

Die gefüllten Teigtaschen im Backofen auf einem Backpapier zirka 25 bis 30 Minuten ausbacken. Gemeinsam mit einem feinen Tomatensoßen-Dip oder der restlichen Füllung servieren. Am besten schmecken Empanadas frisch und warm aus dem Ofen. Aber Sie können die Teigtaschen auch am nächsten Tag kalt als kleinen Snack genießen. Lecker!

Backtemperatur: 20 - 25 Minuten bei 190 Grad (Ober-/Unterhitze)