
Zutaten:
3 Eiweiß
1 Messerspitze Sternanis
150 g Kokosblüten-Zucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1-2 EL Ananas- oder Aprikosen-Konfitüre
80 g Kokosraspeln fein
80 g Kokosraspelflocken, geröstet
Ananasstückchen, getrocknet oder kandiert
2 EL Mandelmehl
Bitterschokolade-Kuvertüre
Oblaten, 4 cm Durchmesser
Eiweiße mit dem Salz sehr steif schlagen. Zucker hineinrieseln lassen und weiterschlagen. Mehl dazugeben, ebenso Sternanis, alle Kokosraspeln, Ananas-Konfitüre und die Ananasstückchen, dann alles verrühren.
Die eine Hälfte des Teiges als Häufchen direkt auf eine Backfolie setzen. Die andere Hälfte auf die Oblaten platzieren.
Bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis die Spitzen der Makronen etwas Farbe haben. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Die Kuvertüre bei etwa 45°C im Wasserbad auflösen und die Plätzchen ohne Oblate mit dem Boden kurz eintunken.
Corinnes Tipp: Statt Ananaskonfiture funktioniert auch Aprikosenmarmelade. Wie alle Makronen werden auch diese schnell weich. Deshalb am besten in einer Plätzchen-Dose lagern.