Nicht so zimperlich! Für die Sandmasse werden die wachsweiche Butter, Zucker und Stärkemehl so kräftig aufgeschlagen, bis die Masse weiß ist.
SWRCorinna Holzer
Fein und luftig! Das Mehl wird mit dem Backpulver gut gemischt, damit sich das Triebmittel gleichmäßig verteilt. Am besten geht das mit einem Sieb.
SWRCorinna Holzer
Sitzt, passt und kann gut aufgehen. Der SWR4 Backexperte “kIopft“ die mit Sandmasse gefüllte Backform nochmals vorsichtig auf einem Tuch zurecht - so verteilt sich der Teig gleichmäßig in der Form.
SWRCorinna Holzer
Nach etwa zehn Minuten im Backofen wird der Kranz in der Mitte leicht eingeschnitten.
Das Einritzen verhindert, dass die Oberfläche ungleichmäßig wird!
SWRCorinna Holzer
Eine Süßspeise die jedem schmeckt! Für die Vanille-Buttercreme kocht Joachim Habiger zunächst Vanille-Pudding und lässt diesen gut abkühlen.
SWRCorinna Holzer
Dann mischt man ihn mit der gut aufgeschlagenen Butter, die weiß und cremig sein sollte.
Die einfache Vanille-Buttercreme eignet sich auch gut als Unterlage für Obstkuchen!
SWRCorinna Holzer
Kranz mit Anstrich: Die restliche Buttercreme wird mit dem Spatel außen und innen verteilt. Und dann ab in den Kühlschrank!
Tipp: Mit einem Stück Backpapier können Sie die Creme schön gleichmäßig abstreichen!
SWRCorinna Holzer