Frisch oder getrocknet
Leckeren Kräutertee ganz einfach selbermachen
STAND
Lust auf einen schönen heißen Kräutertee? Dann bedienen Sie sich doch einfach bei Melisse, Minze & Co.! Wir zeigen Ihnen, welche Kräuter sich gut für Tee eignen.
ColourboxFoto: Colourbox.de
Kräuter aus dem Garten, vom Balkon oder aus dem Wald bieten viele Möglichkeiten, um schmackhafte Tees zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen die "frische" und die "getrocknete" Version von unterschiedlichen Kräutern.
Getty ImagesThinkstock -
Ein tolles Kraut ist beispielsweise die Zitronenmelisse. Schön frisch schmeckt sie und soll magenberuhigend und einschlaffördernd wirken.
Getty ImagesThinkstock -
So sieht Zitronenmelisse im getrockneten Zustand aus. Der Duft ist einzigartig. Wenn Sie diese Pflanze zu Hause haben, probieren Sie selbstgemachten Tee aus der Zitronenmelisse einfach mal aus!
Getty ImagesThinkstock -
Pfefferminze ist nicht nur für viele Soßen auf Joghurt-Basis oder für Süßspeisen ein echter Gewinn, ...
Getty ImagesThinkstock -
... sondern ist auch als Tee einfach unschlagbar gut. Die frische Note der Pfefferminze schmeckt pur oder als Basis von selbstgemachten Kräutertees.
Getty ImagesThinkstock -
Viele nutzen Salbei in der Küche als Würzmittel in der deftigen Küche. Da der Salbei auch verdauungsfördernd wirken soll, ist er ein Küchenpartner bei schweren und fettigen Speisen. Aber auch in der getrockneten Form kann dieses Küchenkraut...
Getty ImagesThinkstock -
... ein toller Zusatz von selbstgemachtem Kräutertee sein. Auch getrocknet gilt der Salbei als verdauungsfördernd und wohltuend bei Halsbeschwerden. Am besten mit einer Minzart mischen, dann ist der Tee nicht allzu bitter.
Getty ImagesThinkstock -
Viele haben Zitronengras im Garten und nutzen es als Würzmittel in der Küche. Aber haben Sie Zitronengras...
Getty ImagesThinkstock -
... schon mal in getrockneter Form als Tee aufgebrüht? In kleine Stückchen geschnitten kommt das fruchtige Zitronengras-Aroma besonders gut zur Geltung. Vor allem zusammen...
Getty ImagesThinkstock -
... mit Thymian, der eher bitter im Geschmack ist. Die Teemischung Zitronengras-Thymian passt wunderbar zusammen! Kein Wunder, dass sie eine Empfehlung unserer Gartenexpertin Heike Boomgaarden ist.
Getty ImagesThinkstock -
Und bei Ihrem nächsten Waldspaziergang nehmen Sie ein paar Fichtennadelspitzen mit nach Hause. In Honig eingelegt geben sie ihr tolles Aroma beim Süßen frei. Oder Sie brühen ein paar Spitzen als Tee auf. In kleinen Mengen genossen, ist Fichtennadeltee etwas ganz besonderes!
Getty ImagesThinkstock -