Technik Kann man mit künstlicher Intelligenz Gefühle erkennen? - SWR Wissen
Moderne Smartphones können Gesichter erkennen. Funktioniert das auch mit Gefühlen, wie Wut, Angst oder Freude?
Intelligente Menschen verfügen über eine höhere Bildung und ein höheres Einkommen, sind seltener arbeitslos, leben gesünder und sterben später. Deshalb wäre es gut, Intelligenz zu fördern.
Ja, an der Schwangerschaftsdemenz ist was dran, vor allem vor und nach der Geburt. 4 Faktoren spielen dabei eine Rolle.