Im zweiten Finale von SWR4 Verein(t) ist es närrisch zugegangen. Am Ende war es nicht ganz so knapp wie in der ersten Endrunde und die Egginger Esel gewinnen die 4.444 Euro für ihre Narrenzunft.
Im Duell der Narren haben am Ende die Egginger Esel aus Ulm die Nase vorn. Sie gewannen mit rund 57 Prozent der Stimmen gegen die Unteruhldinger Funkenbuben. Die Konkurrenten vom Bodensee kamen auf rund 43 Prozent.
Das bedeutet für die Egginger Esel eine ordentliche Finanzspritze von 4.444 Euro. Von dem Geld wollen die Hästräger unter anderem neue Holzmasken schnitzen lassen. Denn bei den Eseln haben auch die Kinder schon echte Holzmasken. Die Funkenbuben haben auf Unterstützung für eine Art mobiles Vereinsheim gehofft.
Diese beiden Projekte standen zur Wahl
Narrenzunft Egginger Esel, 89079 Eggingen
Bei den Egginger Eseln laufen auch die Kinder schon in echten Holzmasken bei den Umzügen mit, die sie vom Verein gestellt bekommen. Die Narrenfigur des Egginger Esels ist bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt und es müssen noch mehr holzgeschnitzte Eselsmasken her. Ein Teil davon soll durch den Gewinn bei SWR4 Vereint finanziert werden.
Unteruhldinger Funkenbuben, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Als Förderverein des Narrenvereins veranstalten die Unteruhldinger Funkenbuben jedes Jahr eine Fasnachtsverbrennung direkt am Bodensee. Der Gruppe fehlt aktuell ein Vereinsheim, das jetzt in Form einer mobilen Holzhütte geschaffen werden soll, die dann auch für Veranstaltungen auf- und wieder abgebaut werden kann.
Die Abstimmung ist bereits beendet.
Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.