
Steckbrief
Geburtstag | 08.06.1952 | |
Geburtsort | Brombach (heute Stadtteil von Lörrach) | |
Wahlheimat | Berlin | |
Berufe | Kabarettist, Liedermacher, Autor, Sprecher und studierter Sozialarbeiter |
Volkmar Staub ist der "Wortspielphilosoph unter den deutschen Kabarettisten“. So hat die Frankfurter Rundschau den Südbadener einst beschrieben. Das ist passend, denn sein Markenzeichen ist sein kunstvoller Wortwitz. Sein zweites Markenzeichen ist der alemannische Dialekt aus seiner Heimatstadt Lörrach. Auch wenn Staub schon seit 1988 in Berlin lebt, den hat er nie abgelegt.
Wer den Kabarettisten live erlebt, kann nicht glauben, dass Volkmar Staub schon seit 1978 auf der Bühne steht. Angefangen hat Staubs Künstlerkarriere in seiner Studentenstadt Freiburg als Mitgründer Anarcho-Szenekabaretts "Riebyse und Buurepunk“, gemeinsam mit Werner Klenk. Ab 1983 trat Staub auch solo auf mit seinem eigenen Programm "Hoppla, mein Standpunkt hüpft“.
Es folgten viele weitere Shows, allein oder mit anderen Größen der Kleinkunst. Unter anderem mit dem ebenfalls aus Lörrach stammenden Kabarettisten-Kollegen Florian Schroeder. Beide gingen bis 2018 15 Jahre mit ihrem gemeinsamen "Satirischen Jahresrückblick“ auf Tour. Bis heute ist Volkmar Staub mit verschiedenen Programmen und dem Badischen Sympathie Orchester auf Tour.