Bernd Kohlhepp und der Lockdown in Bempflingen
"Was machsch mit Dir beim Lockdown in Bempflingen?" Diese Frage stellt sich Kabarettist Bernd Kohlhepp. Und dann findet er vor lauter Langeweile halt "en Gruschd" im Keller und ein altes Telefonbuch.
Schwäbisch versteht man überall, das beweist uns der Kabarettist Wolfgang Heyer
Die Schwaben sind "Weltenbürger". Chinesisch, Russisch und selbst Thailändisch sind für den Schwaben kein Problem. Selbst Johann Strauß nahm die Schwaben als Vorbild für sein uns allen bekannten Radetzky Marsch.
Bernd Kohlhepp fragt sich: Wissen Sie, was Moschd isch?
Kabarettist Bernd Kohlhepp spricht über das trockenste Getränk, das flüssig dargereicht werden kann, den Moschd.
"Mir Schwoba kenned oifach alles!" Wolfgang Heyer erklärt uns wieso!
"Gruschdla, Dätscha, Bäbb schwätza", die Grundvokabeln für jeden angehenden Schwaben. Selbst in Sachen Liebe kann uns der schwäbische Kabarettist Wolfgang Heyer in seinem Kurs "Schwäbisch für Anfänger" noch etwas beibringen.