Raritäten

Unsere Schlagerlegenden

STAND

Von Adamo bis Valente, von Eintagsfliegen bis zu Eisenbahnschlagern - in den "Raritäten" finden Fans viele Geschichten, illustriert mit seltenen Plattencovern.

Klicken Sie sich durch die Geschichten um Schlagerlegenden wie Dorthe, Frank Farian, Connie Francis oder die Geschwister Leismann.

ABBA - Ausgefallene Kostüme und weltweit Hits in Serie

Ausgefallene Kostüme, eine perfekte Bühnenshow und Welthits in Serie - das steht für die Popgruppe ABBA. Die Legende nahm mit einem denkwürdigen Grand Prix-Auftritt ihren Anfang.

Chansonlegende Adamo - Der vielsprachige Chansonnier

Er stammt aus Sizilien, wuchs in Belgien auf und gilt als französischer Sänger. Mit seinen deutschen Liedern war er im Nachhinein nicht immer glücklich.

Adriano Celentano - von "Azzurro" bis zum "Ragazzo aus der Via Gluck"

Adriano Celentano und ist bekannt für seine Lieder wie "Azzurro" oder "Il ragazzo della via Gluck". Sophia Loren nannte den Mann, der auch Schauspieler ist, eine Naturgewalt.

SWR4 BW am Feiertag SWR4 Baden-Württemberg

Schlagerlegende Andersen, Lale - mit einem Lied zum Weltstar

"Lili Marleen" machte Lale Andersen in schweren Zeiten zum Weltstar. Auch Marlene Dietrich, Al Martino und Freddy Quinn nahmen das Lied in ihr Repertoire auf.

Schlagerlegende Anderson, G.G. - Die vielen Starts einer Karriere

G.G. Anderson hat einige Anläufe unternommen, bevor es mit der Karriere richtig geklappt hat. Wir schauen zurück und finden viele Pseudonyme und seltene Platten des späteren Stars.

Pop-Legende Anka, Paul - Die Verkörperung des "American Dream"

Paul Anka ist die Verkörperung des "American Dream". Er war zuerst ein Senkrechtstarter als Teenager-Idol, später ein Weltstar mehrerer Generationen.

Country-Legende Astor, Tom - Die deutsche Country-Legende

Lieder wie 'Hallo, guten Morgen Deutschland' und 'Junger Adler' machten Tom Astor zu Deutschlands größtem Country-Sänger. Jetzt wird der Sauerländer 80.

Chansonlegende Aznavour, Charles - Napoleon des Chansons

Anfangs mokierte sich die Presse über Stimme und Aussehen von Charles Aznavour, später ernannte sie den Sänger zum "Napoleon des Chansons". Ein Rückblick auf seine Karriere.

Mehr zum Thema

SWR4 Team Hans-Jürgen Finger

Hans-Jürgen Finger

Musikalische Raritäten im Podcast Selten aber super

Hans-Jürgen Finger ist jede Woche auf der Suche nach Schlager-Juwelen. Hier geht es nicht nur um Evergreens und Ohrwürmer - sondern auch um echte Raritäten.

STAND
AUTOR/IN
SWR