Schlagerlegende
So schaffte Howard Carpendale zweimal ein Comeback
STAND
Howard Carpendale ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger und Komponisten. Ihm lagen schon früh die Frauen zu Füßen. Sowohl in der Musik, als auch privat hat sich der Sänger zurückkämpfen müssen.
dpa BildfunkPicture Alliance
Howard Carpendale stammt aus Südafrika. 1966 ging er nach Europa – zunächst nach England, dann nach Deutschland. Am Anfang war er noch Beat-Sänger und Elvis-Imitator. Aus jener Zeit stammt auch dieses Foto.
picture-alliance / Reportdienstepicture alliance/United Archives/Schweigmann
Ab und zu besuchte er Südafrika, wo er lange Zeit noch Verwandte hatte. Kontakte mit einheimischen Musikern machten ihm dabei besonderen Spaß.
Imagoimago images / teutopress
Mit Schlafzimmerblick und einer samtweichen tiefen Stimme berührte der Sänger seine Fans. „Das schöne Mädchen auf Seite Eins“ war einer seiner ersten großen Hits in deutscher Sprache Ende der 1960er Jahre.
SWRdpa Bildfunk - Foto: Walter Becher
Wahnsinn! Über 700 Titel hat Howard Carpendale in seinem Repertoire. Darunter Superhits wie "Hello again", "Ti Amo", "Tür an Tür mit Alice" oder "Nachts wenn alles schläft".
Imagoimago images / APress
Schwindelerregend: Über 50 Millionen Tonträger hat der Sänger bis heute verkauft.
SWRSWR
Er war eine absolute Schlagerlegende. 17 Top-10-Alben und zahlreiche Preise (Echos oder Goldene Stimmgabel) sprechen für sich.
SWRRonny Zimmermann
2003 kam der Schock für die Fans: Trotz seines großen Erfolgs gab Howard Carpendale in dem Jahr seinen Rücktritt vom Musikbusiness bekannt. Die Tour am Ende des Jahres wurde sehr erfolgreich.
SWRSWR - Torsten Silz
Im gleichen Jahr im Februar gab er auch bekannt, dass er unter der Krankheit Multiple Sklerose (MS) leide. Aber Howard Carpendale ließ sich nicht unterkriegen.
ImagoWall
2007 sagte Howard Capendale "Hello again". Auf den „Rücktritt vom Rücktritt“ hatten seine Fans gehofft. Der Sänger kehrte auf die Bühne zurück. Auch hatte er gelernt mit der Krankheit gut zu leben.
SWRSWR
Im gleichen Jahr erschien das Comeback-Album „20 Uhr 10“, das bereits auf Platz 4 der Charts einstieg.
SWRBen Pakalski
Howard Carpendale musste sich nicht nur musikalisch wieder zurückkämpfen. Auch privat schaffte er ein Comeback.
SWRSWR - Fotograf: Torsten Silz
Howard Carpendale war bei den Frauen beliebt. Als Dressman hätte er damals bestimmt die eine oder andere Mark verdienen können. Jedenfalls macht er hier zusammen mit den anderen Sängerinnen und Sängern eine wirklich gute Figur.
Imagoimago images / United Archives
Lag es an seinem Sexappeal oder an seinem süßen südafrikanischen Akzent – auf jeden Fall waren Frauen oft auf Anhieb von Howard Carpendale begeistert. Er war der Mann, mit dem die Frauen romantische Stunden verbringen wollten.
picture-alliance / Reportdienstepicture alliance/akg-images/Horst Janke
Das tat Howard Carpendale mit seiner ersten Ehefrau Claudia. Mit ihr lebte Howard in erster Ehe acht Jahre von 1976 bis 1984 zusammen. Über 20 Jahre später ließen sie sich jedoch erst scheiden. Sohn Wayne kam 1977 auf die Welt.
picture-alliance / Reportdienstepicture alliance/Klar
2012 standen Vater und Sohn sogar zusammen vor der Kamera. Der Film heißt "Lebe dein Leben".
dpa BildfunkPicture Alliance
Nach dem Ende seiner ersten Ehe erlebte Howard Carpendale 1983 ein weiteres Comeback. Er lernte Donnice Pierce kennen. Sie verliebten sich.
ImagoSven Simon
Fünf Jahre später wurde sein zweiter Sohn Cass geboren. Er lebt heute in den USA.
picture-alliance / Reportdienstepicture alliance/Horst Ossinger
Donnice war alkoholkrank. Der Sänger wollte sie erst heiraten, wenn sie die Krankheit besiegt hatte. Das tat sie. Ihre Liebe hielt dem stand. Howards zweite Ehefrau Donnice Pierce heiratete er jedoch erst 2018, obwohl er mit ihr bis dato schon über 35 Jahre zusammen lebt.
Imagoimago images / Future Image
Zum 50. Bühnenjubiläum erfüllte sich Howard Carpendale einen Lebenstraum und nahm mit dem Royal Philharmonic Orchestra in London ein Album mit seinen größten Hits auf.
picture-alliance / ReportdiensteHendrik Schmidt
Howard Carpendale hat sich mehrfach zurückgekämpft. Seine Familie und seine Fans werden dem großen Schlagerstar dafür immer dankbar sein. Am 14. Januar feiert Howard Carpendale seinen 75. Geburtstag.
SWRHergen Schrimpf