Gemeinsam mit dem Sänger Gregor Meyle bekommt "Last Christmas" eine steirische Anmutung, "Winterwonderland" präsentiert Andreas Gabalier im Big Band-Style und das traditionelle österreichische Weihnachtslied "Es wird scho glei dumpa" betont die ruhige, besinnliche Seite des Sängers.

Mit "A Volks-Rock'n'Roll Christmas" führt Gabalier die Tradition der Weihnachtsalben großer Stars fort. Elvis Presley hat seine liebsten Weihnachtslieder 1957 auf einem Album veröffentlicht, die Liste der meistverkauften Weihnachtsalben führt Rolf Zuckowski an, Helene Fischer war 2015 an der Reihe und jetzt reiht sich auch Andreas Gabalier ein:
"Im vergangenen Jahr habe ich mich nach der großen Stadiontour für eine Auszeit aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Gemeinsam mit meinem Produzenten Matthias Roska war ich aber trotzdem fleißig und habe im November mit der Arbeit an der Weihnachtsplatte begonnen."
"Wir sind nach Nashville und New York gereist und haben da die ersten Aufnahmen gemacht."
Gabalier singt zehn englischsprachige Lieder
Die Aufnahmen in den USA wirken sich auch auf die Sprache aus, in der Gabalier die Lieder vorträgt. Zwar war er auf früheren Alben und bei Duetten immer mal wieder in Englisch zu hören, auf dem Weihnachtsalbum aber gibt es ganze zehn englischsprachige Lieder von ihm. Eines davon ist "Swing Low, Sweet Chariot", das zwar kein klassisches Weihnachtslied ist, ihn aber trotzdem schon lange begleitet:
"Mit diesem Lied haben wir uns vor vielen großen Konzerten in der Garderobe immer zusammen mit meiner Band warm gesungen. Ich habe versucht, es so weihnachtlich wie möglich aufzunehmen und dafür mit einem großen Gospelchor gearbeitet."
Zum Weihnachtsalbum gibt es auch eine Fanbox mit besonderen Fanartikeln, die für Andreas Gabalier in Österreich angefertigt werden und damit ein Herzensprojekt von ihm unterstützen:
"Der Sohn meines Managers ist Autist und das hat uns vor einigen Jahren auf die Idee gebracht, eine Werkstätte zu bauen, um den Kindern eine wertvolle und wertschätzende Arbeit zu ermöglichen. Meine Fanartikel werden dort bestickt und bedruckt und die Pakete gepackt."
"Am Anfang habe ich mich noch auf die Ruhe gefreut..."
Das Album "A Volks-Rock'n'Roll Christmas" schließt ein ganz besonderes Jahr 2020 ab. Seit Mitte März waren für Andreas Gabalier und seine Künstlerkollegen kaum noch Auftritte möglich, Fankontakte haben nur minimal stattgefunden und das trübt auch die Stimmung bei ihm:
"Am Anfang habe ich mich noch ein bisschen auf die Ruhe und weniger turbulente Wochen gefreut. Ich sehe mittlerweile aber leider gar nichts Positives mehr an der Situation."
"Es ist nicht schön was da passiert durch die schweren Krankheitsverläufe, die wirtschaftlichen Schäden und auch die gesellschaftlichen Probleme durch die ausbleibende Geselligkeit."