Das Album "Ein neuer Anfang"
Nach zehn turbulenten Jahren als Volks-Rock'n'Roller hat Andreas Gabalier die vergangenen zwei Jahre für die Arbeit am neuen Album genutzt. Darauf sind zwölf Lieder, mit denen Andreas Gabalier seine ganze musikalische Bandbreite abdeckt. Er hat darauf die Pandemiezeit in nachdenklichen Titeln aufgearbeitet, es gibt aber auch viele 80er- und 90er-Sounds zu hören und das letzte Drittel steckt voller Lebensfreude und Partystimmung.
Zu einem dieser Partytitel - "Bügel dein Dirndl gscheit auf" - wurde im Mai 2022 ein Musikvideo gedreht, bei dem der Volks-Rock'n'Roller von einigen Damen im zünftigen Dirndl begleitet wird. Seit gut zwei Jahren ist er Single und hat bei SWR4 verraten, was seine zukünftige Freundin alles haben muss:
"Wir haben in Kitzbühel in den Bergen gedreht, mit feschen Mädels aus der Region. Ich finde eine positive Ausstrahlung wichtig, ein herzliches Lachen und einen Schmäh, wie man bei uns in Österreich sagt."
So entstehen die Lieder von Andreas Gabalier

Außerdem spricht Andreas Gabalier über die Geschichten hinter den Liedern auf dem neuen Album - wie beispielsweise der Titel "Die One-Man-Show" - der eine Art Gabalier-Biografie ist. Und er erzählt von seiner kleinen Schwester, die sich 2008 das Leben genommen hat. Die Musik half ihm in der Trauer und führte ihn in die Musikwelt.
Einen Einblick, wie Andreas Gabalier seine Geschichten für die Lieder sammelt, hat er aber auch gegeben. Dazu sagt er:
"Wenn ich eine Idee habe, dann speichere ich sie in meinem Handy. Die Sprachmemos sind für mich Gold wert, wenn ich eine Anekdote, den Rhythmus von einem Song oder auch nur ein Wort abspeichern kann. Und wenn es dann nach der Zeitumstellung im Herbst wieder früher dunkel wird, fange ich an, mich an den Schreibtisch zu setzen und aus diesen Ideen neue Lieder zu entwickeln."
Die Corona-Zeit hat Andreas Gabalier genutzt
Teile des Albums wurden sogar in Nashville (USA) aufgenommen, um den alten Geist von handgemachter Musik von Rock- und Country-Legenden zu bewahren, der in den Liedern von Andreas Gabalier steckt. Neben den Aufnahmen für das Album hatte der Volks-Rock'n'Roller aber dennoch Zeit, um alten Hobbys mal wieder nachzukommen und etwas mit Freunden zu unternehmen.
"Ich war sehr viel mit dem Mountainbike unterwegs und konnte mich mal wieder dem Kerbschnitzen beschäftigen, einem Hobby von mir, mit dem ich mich gerne an meinen Großvater erinnere. In den Sommermonaten ohne Konzerte war ich viel am Wörthersee und habe wieder meine alten Schüler- und Studentenjobs gemacht als Bootsvermieter, Bademeister und Barkeeper zusammen mit alten Freunden."

Das sagen die Fans über Andreas Gabalier
Im Studio war live zum ersten Mal eine Gewinnergruppe dabei, für die der Abend ein ganz besonderes Erlebnis war:
"Er ist ein total normaler, netter Mann, der sich Zeit für unsere Fragen genommen hat. Das war ein ganz besonderes Erlebnis, das ich sicher nicht vergessen werde."