Schiedsrichter Knut Kircher und der VAR im Fußball: "Gut, dass es ihn gibt"

Stand
Autor/in
Jörg Assenheimer
Porträt von SWR4 Moderator Jörg Assenheimer mit schwarzer Brille und blauem Pullover

Knut Kircher hat 15 Jahre lang 244 Bundesligaspiele geleitet und mit Ruhe beeindruckt. Doch am 2. Juni 2015 sorgte er für Aufsehen: Im Relegationsspiel 1860 München gegen Holstein Kiel drückte er dem Spieler Christopher Schindler die Faust auf die Brust – eine riskante Aktion. Im Interview mit Jörg Assenheimer erklärt der Schiedsrichter, warum diese Szene seine Karriere hätte beenden können.

Schiedsrichter Knut Kircher drückt dem Spieler Christopher Schindler den Zeigefinger auf die Brust

Heute ist Kircher Schiedsrichter-Chef beim DFB und verantwortlich für den VAR im Fußball – den Video Assistant Referee. Dieser soll klare Fehlentscheidungen korrigieren, sorgt aber oft für Diskussionen. Kircher will, dass der VAR nur noch bei offensichtlichen Fehlern eingreift. Doch eine viel größere Sorge sind Anfeindungen gegen Schiedsrichter – vor allem im Freizeitbereich.

Abonnieren Sie unseren Podcast! Im SWR4 Promitalk führt Moderator Jörg Assenheimer sehr persönliche Interviews mit Stars und Prominenten – unterhaltsam, emotional und jede Woche neu.