Naturschutz und Weltkulturerbe unter diesem Motto steht die letzte Radtour des Jahres für unsere Reporterin Sabine Gronau. SWR4-Hörer Wolfgang Rölle hat die Tour durch Oberschwaben vorgeschlagen.
Vom Markplatz in Bad Buchau radelt unsere Reporterin durch das Vogelschutzgebiet „Federseeried“ nach Oggelshausen zum Skulpturenfeld wo 25 Steinskulpturen auf sie warten. Im Anschluss daran fahren die beiden entlang der Schussenquelle zur „schönsten Dorfkirche der Welt“ im Örtchen Steinhausen.
Unterwegs durch Oberschwaben

Anschließend machen unsere beiden Radler eine Reise durch die Epochen. Im Oberschwäbischen Museumsdorf in Kürnbach erkunden sie Bauernhäuser und lernen dabei, wie die Menschen in den vergangenen sechs Jahrhunderten lebten und arbeiteten. Mit einem Zwischenstopp am Schwaigfurter Weiher geht es über Deutschlands erstes Bierkrug Museum zum historischen Kloster nach Bad Schussenried.

Zum Abschluss radeln Sabine Gronau und unser Hörer Wolfgang Rölle wieder zurück zum Ausgangspunkt und genießen dort auf dem wunderschönen Markplatz in Bad Buchau ihren wohlverdienten Kaffee und eventuell auch ein Stück Kuchen.
Störche, Engel, nasse Hosen und gute Laune
Das Wetter hätte bei dieser letzten Tour 2019 zugegebenermaßen besser sein können. Es regnete ziemlich viel, es war ziemlich kalt und auch ganz schön windig.
- Dauer
Dennoch war die Tour rund um Bad Buchau ein voller Erfolg und ein großartiger Tag. Die Highlights für mich waren der Federsee mit dem langen Holzsteg, der gut 1 km durch Ried und Schilfgras auf den See hinausführt, mitten hinein in dieses Naturschutzparadies für 270 Vogelarten und für Erholung suchende Menschen.

Begeistert und beeindruckt hat mich der Wackelwald, bei dem sich die ersten unerwarteten Bodenbewegungen auf dem schwammigen, moorigen Untergrund wirklich wie ein Erdbeben anfühlen. Nach dem ersten Schrecken, pure Freude.
Ein wirklicher „da klappt der Reporterin die Kinnlade runter“-Moment war beim Betreten der schönsten Dorfkirche der Welt, der Wallfahrtskirche in Steinhausen. So prachtvolle Malerei. Und so viele Engel in einer einzigen Kirche habe ich noch nie gesehen.

Zwischendurch brachte der hartnäckige Regen uns Radler sogar zu einer ungeplanten Kaffeepause beim Tippgeber Wolfgang Rölle zu Hause in der Küche. Durch herbstlich frische Landschaft, in der wir unzählige Störche entdecken konnten, ging es schließlich zum Ziel Bad Schussenried, wo wir in der Brauereigaststätte den Tag fröhlich, gemütlich und wieder trocken haben ausklingen lassen. Eine großartige Oktobertour.
Und überhaupt war 2019 ein wunderbares Jahr mit dem grünen SWR4 Rad unterwegs. Ja, und jetzt? Vorfreude auf 2020.