Der Naturschutzbund NABU, ruft alle auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen, und zwar bis zum 9.1.22.
Umwelt Das Wattenmeer – wie kann man das bedrohte Naturparadies retten?
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist einer von 16 Nationalparks, der größte, den es in Deutschland gibt. Das Schutzgebiet Wattenmeer insgesamt ist 500 Kilometer lang, hier herrscht der höchstmögliche Naturschutz. Doch reicht dieser Schutz tatsächlich aus, um das Artensterben zu stoppen und die Vielfalt zu schützen?
Ornithologie Wildgänse werden durch Silvester-Feuerwerk erheblich gestört
Wissenschaftler*innen haben die Bewegungsdaten von fast 350 Wildgänsen aufgezeichnet – acht Jahre lang jeweils rund um den Jahreswechsel. Das Ergebnis: Durch die Böllerei aufgeschreckt, fliegen die Vögel bis zu 16 Kilometer zusätzlich – was die Gänse längerfristig negativ beeinflusst.
Christine Langer im Gespräch mit Dr. Andrea Kölzsch, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie Konstanz.
Artenschutz So werden Kronenkraniche in Ruanda geschützt
Kronenkraniche sind in Ruanda ein Nationaltier. Doch sie sind vom Aussterben bedroht. Deshalb wurde in der Hauptstadt Kigali ein Garten eingerichtet, in dem die Vögel geschützt werden. Das Schutzprogramm arbeitet dabei eng mit dem Zoo Landau zusammen.
Ornithologie Der Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen
Das Braunkehlchen ist ein Zugvogel. Es überwintert in Afrika und lebt bei uns in blütenreichen Wiesen oder Brachen. Doch diese Lebensräume sind nach Angaben des NABU bedroht, weshalb der Bestand des Braunkehlchens seit Jahrzehnten zurückgeht.
Diskussion Ab in den Süden – Was fasziniert uns an Zugvögeln?
Zugvögel haben etwas Geheimnisvolles. Wenn die Kraniche ziehen, dann werden wir wehmütig und denken an Aufbruch und das Überwinden von Grenzen. Einmal frei sein wie ein Vogel, wer wäre das nicht gern? Gregor Papsch diskutiert mit Prof. Dr. Peter Berthold – Ornithologe, ehemaliger Leiter der Vogelwarte Radolfzell, Prof. Dr. Josef H. Reichholf –
Zoologe und Evolutionsbiologe, Nell Zink – Schriftstellerin