SWR2 Wissen

Wracks im Bodensee werden erforscht

STAND
MODERATOR/IN
Julia Nestlen
INTERVIEW
Julia Goldhammer im Science Talk

Julia Nestlen im Science Talk mit der Archäologin Julia Goldhammer

Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart erforscht in dem Projekt "Wracks und Tiefsee" Schiffswracks und abgestürzte Flugzeuge auf dem Grund des Bodensees. Viele Objekte ermöglichen den Blick in eine spannende Vergangenheit.

Die Archäologin Julia Goldhammer arbeitet an dem Projekt "Wracks und Tiefsee" beim Regierungspräsidium Stuttgart.

Von dieser Sendung ist kein Manuskript erhältlich.

Umwelt Schiffswracks am Meeresgrund – Ökosysteme mit gefährlicher Ladung

In den Meeren liegen unzählige Schiffswracks. Sie sind Ökosysteme und begehrte Tauchziele. Doch in manchen ruht giftige Fracht, sie zu bergen ist schwierig.

SWR2 Wissen SWR2

Gespräch Geisternetze, Hummer und historische Schätze – der Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Florian Huber

Florian Huber ist Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher.  Er untersucht gesunkene Schiffswracks, aber er sucht auch für den WWF abgerissene Fischernetze im Meer, in denen sich Tiere verfangen. Oder er untersucht die Hummerbestände vor Helgoland.

SWR2 Tandem SWR2

Reihe in ARD Mediathek und SWR2 Wissen SWR Science Talk

Im „Science Talk“ bekommt die Wissenschaft eine Bühne. Wöchentlich geben Forschende faszinierende Einblicke in ihre Arbeit.

STAND
MODERATOR/IN
Julia Nestlen
INTERVIEW
Julia Goldhammer im Science Talk