Die Meldung von 23 Todesfällen in Norwegen bei schwerkranken, sehr alten Menschen nach einer Corona-Impfung sorgt für Aufregung: Deutsche Senioren sind verunsichert, Impfskeptiker nehmen die Nachricht als Beleg dafür, sich nicht impfen zu lassen. Doch bisher gibt es keine eindeutigen Belege, dass Impf-Nebenwirkungen zum Tod geführt haben.
Gesellschaft Hilfe für Senioren beim Impfen
Bürgerdienste in baden-württembergischen Gemeinden unterstützen Senioren dabei, Termine in Impfzentren zu vereinbaren. Auch Fahrdienste werden organisiert. Nach den neun zentralen Impfzentren haben inzwischen die Impfungen in den Kreisimpfzentren begonnen. mehr...
Politik Norwegen verschärft Impf-Richtlinien für Hochbetagte
Norwegen hat die Richtlinien für die Covid19-Impfung überarbeitet - und zwar für sehr alte Senior*innen mit schweren Vorerkrankungen. Der Grund: 23 Hochbetagte sind in Norwegen wenige Tage nach der Impfung verstorben. Allerdings ist nicht belegt, dass Impf-Nebenwirkungen den Tod mit verursacht haben. Die Verstorbenen hatten schwere Vorerkrankungen. mehr...
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Die Corona-Lage: Der Virologe Bodo Plachter im Gespräch „Corona-Impfstoffe verändern nicht das Erbgut“
Die Corona-Vektorimpfstoffe von z.B. AstraZeneca funktionieren etwas anders als die mRNA-Impfstoffe von Biontech oder Moderna. Den diskutierten Punkt, dass Vektorimpfstoffe unser Erbgut verändern könnten, sieht der Virologe Bodo Plachter im Gespräch mit SWR2 Impuls als „rein theoretisch“ an. Christine Langer im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter von der Uniklinik Mainz. mehr...
Medizin Immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen psychologische Hilfe
Die Corona-Krise schlägt sich auch in der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nieder. Psychotherapeut*innen haben 2020 mehr Kinder und Jugendliche behandelt als 2019. Fachleute erkennen in dem Report der Barmer-Krankenkasse einen besorgniserregenden Trend. mehr...
Bildung Regelbetrieb seit Januar: Herausforderung für Förderschulen
Im Südwesten sind Grundschulen seit dieser Woche wieder geöffnet – im Wechselunterricht. Förderschulen sind schon seit Anfang des Jahres im Regelbetrieb. Das sei richtig, aber für alle Beteiligten eine Herausforderung, sagt Schulleiter Daniel Baerwind. Jochen Steiner im Gespräch Daniel Baerwind, Leiter der Haldenwang-Schule für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung in Singen (Kreis Konstanz). mehr...
Corona-Impfung: aktuelle Beiträge
Pandemie Daten aus Israel: Covid-19-Geimpfte wohl deutlich weniger ansteckend
Erste Daten aus Israel machen Hoffnung: In verschiedenen Untersuchungen zeichnet sich ab, dass mit den Biontech- und Astra-Zeneca-Impfstoffen geimpfte Menschen sich kaum infizieren und das Virus auch kaum noch weitertragen. mehr...
Medizin Der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca: Besser als sein Ruf
An der Wirksamkeit des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca gibt es immer wieder Zweifel, vor allem, wenn es um die südafrikanische Virus-Variante geht. Immer wieder ist auch von häufigen Nebenwirkungen zu lesen. Wir klären die wichtigsten Fragen. mehr...