Handys, Uhren, Fitnessbänder: In vielen Geräten, die wir täglich nutzen, stecken Sensoren, die Daten sammeln. Sie werden immer präziser. Einige Technik-Hersteller haben das Ziel: Blutdruck oder Blutzucker messen - ohne Manschette oder Blutprobe.
Medizin und Gesundheit
Diskussion Der gezeichnete Körper – Warum boomen Piercings und Tattoos?
Gegenwärtig geht man davon aus, dass mindestens jeder fünfte Deutsche und jeder vierte US-Amerikaner ein Tattoo oder mehrere trägt. Bei den 30- bis 40-Jährigen ist es in Deutschland bereits jeder Dritte. Tattoos sind normal geworden in allen Schichten und Milieus, bei Männern wie Frauen. Der Körperkult boomt. Leben wir in einer Gesellschaft der Selbstdarsteller? Martin Hecht diskutiert mit Prof. Dr. Jürgen Martschukat - Lehrstuhl für nordamerikanische Geschichte, Universität Erfurt, Prof. Dr. Markus Schroer - Soziologe, Universität Marburg, Prof. Dr. med. Aglaja Valentina Stirn - Professorin für Psychosomatische Medizin und Sexualmedizin, Universität Kiel mehr...
Gesundheit Jeder 6. Todesfall geht auf Umweltverschmutzung zurück
Smog, Chemikalien, Schwermetalle: Jedes Jahr sterben etwa 9 Millionen Menschen weltweit durch Folgen von Umweltverschmutzung. Das hat ein internationales Forschungsteam nachgewiesen. Die Zahl hat damit seit dem Jahr 2000 um 66 Prozent zugenommen. mehr...
Pandemie Kommentar: Bericht zur Wirkung von Corona-Regeln dürfte wenig bringen
Maskenpflicht, Kontaktverbot, Schulschließungen: Welche Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus waren wirksam, welche nicht? Dazu hat der Sachverständingenausschuss heute seinen Bericht vorgestellt. Ob die Politik damit viel anfangen kann, ist fraglich. mehr...