Rascheln, schlucken, knacken – es gibt Menschen, die können ohne diese Geräusche nicht mehr einschlafen. Andere werden von ihnen krank.
Warum wirken Geräusche auf das menschliche Gehirn derart unterschiedlich? Wie finden wir zu einem "gesunden" Umgang mit Geräuschen?
Die Wissenschaft forscht zum Hass auf Alltagsgeräusche (Misophonie) und dessen Gegenspieler, dem ASMR.
