Die Mondlandefähre Alina soll künftig Material zum Mond bringen. Dazu gehören Experimente und Infrastruktur für Strom und Funkverbindungen. Vorbereitungen für eine dauerhafte Mondstation. Entwickelt wurde die Fähre in Deutschland von der Berliner Firma PTS.
Astronomie und Raumfahrt: aktuelle Beiträge
Die Welt in Zahlen Keine Lichtverschmutzung in Tekapo: So gut sieht man Sterne sonst nirgendwo
In der neuseeländischen Ortschaft Tekapo gibt es null Prozent Lichtverschmutzung. Das heißt: Absolut freier Blick auf die Sterne! Und den genießen nicht nur die 830 Bewohner des Ortes, sondern mittlerweile auch Touristen. mehr...
Raumfahrt Das kann der europäische Raumtransporter Space Rider
Die europäische Weltraumagentur ESA arbeitet schon ein paar Jahre an einem eigenen wiederverwendbaren Raumtransporter. Sein Name: Space Rider. Dabei sind die Ingenieur*innen inzwischen ein gutes Stück weitergekommen. mehr...
Mondlandung Ein Dorf auf dem Mond? Zukunftsprojekte der Raumfahrt
Die Mondforschung boomt. In spätestens zehn Jahren sollen wieder Menschen auf dem Mond landen. Der große Traum ist es, eine Siedlung auf dem Mond zu bauen. Von Dirk Lorenzen. SWR 2019. Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/raumfahrt mehr...