Wenn Menschen mit Depressionen morgens zu lange im Bett liegen, kehrt die Depression umso stärker zurück. Schlaf nimmt bei dieser Erkrankung eine Schlüsselrolle ein. Eine sogenannte Wachtherapie kann Patient*innen sogar wieder aus der Depression holen.
Psychologie Studie: Depressive Menschen leiden besonders in der Pandemie
Jeder zweite depressive Mensch in Deutschland hat im Frühjahr einer Studie zufolge massive Probleme bei der Behandlung seiner Krankheit erlebt, so das Deutschland-Barometer Depression, das heute vorgestellt wurde. Außerdem haben die Betroffenen die Kontaktbeschränkungen als besonders belastend empfunden. mehr...
Altersdepression
Depressionen sind eine häufige Erkrankung: jede vierte Frau und jeder achte Mann erkranken im Laufe ihres Lebens mindestens ein Mal daran. Und wer über 60 ist, hat ein besonders hohes Risiko. Es sind so viele Patienten, dass es an der Uniklinik Köln eine eigene Spezialambulanz Altersdepression gibt. mehr...
Psychologie Wie Apps gegen Depressionen helfen
Wer unter einer Depression leidet, braucht professionelle Hilfe. Zusätzlich zur Therapie kann aber auch eine Psycho-App helfen wie zum Beispiel das Programm „I fight depression“, das die Deutsche Stiftung Depressionshilfe entwickelt hat. mehr...
SWR2 Wissen: Aula Wenn die Seele verrücktspielt - Neue Erkenntnisse der Psychiatrie
Gespräch mit Manfred Lütz
Wir gehen zwar ständig mit psychologischen Kategorien um, sprechen von Narzissmus, Burnout, Depression, aber die wenigsten wissen, was sich hinter diesen Störungen genau verbirgt, wie man sie behandeln kann. Mehr Aufklärung ist notwendig.
mehr...
Neue Hilfen bei bisher unbehandelbaren Depressionen Elektrode im Lustzentrum
Freude empfinden. Der Arbeit nachgehen können. Bei sonst nicht therapierbaren Depressionen sind tiefe Hirnstimulation und Magnetkrampftherapie die letzte Hoffnung auf Verbesserung. mehr...
Psychologie Psychisch krank am Arbeitsplatz
Ausgebrannt, depressiv, arbeitsunfähig: Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Probleme nimmt stetig zu. Woran liegt das? Und wie gelingt trotzdem ein normales Berufsleben? mehr...
Bewegung gegen Depressionen So hilft Sport bei psychischen Erkrankungen
Wer regelmäßig Fahrrad fährt, schwimmt oder wandert, schützt sich vor allen möglichen Krankheiten. Ausdauersport unterstützt aber auch die Therapie von seelischen Erkrankungen. mehr...
Medizin Wachtherapie kann bei Depressionen helfen
Wenn Menschen mit Depressionen morgens zu lange im Bett liegen, kehrt die Depression umso stärker zurück. Schlaf nimmt bei dieser Erkrankung eine Schlüsselrolle ein. Eine sogenannte Wachtherapie kann Patient*innen sogar wieder aus der Depression holen. mehr...
Medizin Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen – Fortschritte bei der Behandlung
Es kann lange dauern, bis das richtige Medikament für die Behandlung einer Depression gefunden ist. Ketamin und Botox scheinen schnell zu helfen, müssen aber weiter erforscht werden. Von Jochen Paulus mehr...
Psychiatrie Psychisch kranke Kinder - Wie Therapie zuhause gelingen kann
Magersucht, Ritzen, Depressionen – für Kinder und Jugendliche mit seelischen Störungen gibt es ein neues Programm. Therapeutische Teams betreuen die Patienten in ihrem gewohnten Umfeld. Sie erkennen Konflikte schneller und können gezielt reagieren. Von Martin Hubert. mehr...