Es war der Beginn einer nahezu unglaublichen Geschichte: 15 Länder errichteten gemeinsam die Internationale Raumstation ISS in der Erdumlaufbahn, die bis heute besteht. Die internationale Zusammenarbeit an Bord funktioniert.
Christine Langer im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion
2.11.2000 In der ISS ist die Besatzung eingezogen
2.11.2000 | Am 2. November 2000 zieht auf der Internationalen Raumstation die erste internationale Besatzung ein – zwei russische Kosmonauten und der US-Amerikaner Bill Shepherd, der auch das Kommando hat. Die ISS löst die zuvor rein russisch betriebene Raumstation MIR ab.
Raumfahrt Vor 50 Jahren: Der holprige Start der ersten US-Raumstation Skylab
Am 14. Mai 1973 startete die erste amerikanische Raumstation, das Skylab, in eine Erdumlaufbahn. Doch schon kurz nach dem Start sah es so aus, als würde die Mission scheitern. Die damals gelernten Lektionen ebneten den Weg für spätere Programme wie das Space Shuttle und vor allem die ISS.