Schätze der Welt, Folge 53, Venedig (Foto: Colourbox, Colourbox -)

SWR2 Wissen

Venedigs Bootskultur

STAND
AUTOR/IN
Aureliana Sorrento
Aureliana Sorrento (Foto: SWR, privat)

Audio herunterladen (25,9 MB | MP3)

Die Geschichte Venedigs war von Anfang an untrennbar mit Booten und Schiffen verbunden. Für die zahllosen Kanäle der Serenissima und die sie umgebende Lagune entwickelten Venezianer spezielle Typen von Ruderbooten, von denen die Gondel der bekannteste noch gebräuchliche ist. Seit den 60er-Jahren wurden die Ruderfahrzeuge mehr und mehr durch Motorboote ersetzt. Die übernehmen heute die komplizierte Logistik dieser Stadt im Wasser - von der Feuerwehr bis zur Müllabfuhr. Immer weniger Handwerker beherrschen den kunstvollen, traditionellen Bootsbau. Doch der Wellenschlag, den Tausende Motorboote produzieren, greift Fundamente an und droht, die oft Jahrhunderte alten Bauten Venedigs zu zerstören.

Mehr zum Thema

Musik Barbara Strozzi – Komponistin und Kurtisane im barocken Venedig

Barbara Strozzi (1619 - 1677) sang sich mit ihrem Sopran aus dem gesellschaftlichen Morast, redete sich an die Spitze von Venedigs Gelehrtenzirkeln und stand in der ersten Reihe der Venezianischen Komponisten. Vor 400 Jahren wurde sie geboren.

SWR2 Wissen SWR2

ReiseWissen Italien

Sie reisen nach Italien? Informieren Sie sich mit unseren Sendungen über den Brenner, venezianische Bootskultur oder die Geschichte der Pasta.