SWR2 Wissen

Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun können

Stand
AUTOR/IN
Anja Schrum

Audio herunterladen (26,3 MB | MP3)

In Deutschland gelten rund zwei Millionen Kinder als übergewichtig, 800.000 von ihnen als adipös. "Corona" habe die Lage noch verschärft, warnen Kinder- und Jugendärzte. Stundenlanges Sitzen vor Computer, Fernseher oder Smartphone, fehlender Sport, kein Treffen mit Freunden – all das schlägt sich auf der Waage nieder.

Betroffene Kinder und Jugendliche kämpfen aber nicht nur mit ihren Pfunden, sondern auch mit Diskriminierung und Mobbing. Mehr Sportangebote, Ernährungskompetenz, Steuern auf Süßgetränke und Werbeverbote für ungesunde Kinderlebensmittel lauten einige Vorschläge zur Prävention.

Gesundheit Filmtipp: „Mein Darm, die Mikroben und ich“

Eine SWR-Dokumentation zum Thema Darmkrankheiten zeigt, wie wichtig der Darm und sein Biom für unsere Gesundheit ist. Dagmar Stoeckle ist die Autorin des Films – sie erzählt in der Recherche auch ihre persönliche Leidensgeschichte.
Christoph König im Gespräch mit der Autorin Dagmar Stoeckle.

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Warum die jüngere Generation kränker ist als ihre Eltern

Es klingt erst einmal paradox: Ältere Menschen sind oft gesünder als jüngere. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover. Viele jüngere erkranken häufiger und früher z.B. an Diabetes oder Übergewicht. Woran liegt das?
Ralf Caspary im Gespräch mit Prof. Siegfried Geyer, Medizinische Hochschule Hannover.

SWR2 Impuls SWR2

Ernährung Mehr als 60 Organisationen unterstützen geplante Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel

Die Organisationen appellieren in einem offenen Brief an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen.
Jochen Steiner im Gespräch mit Barbara Bitzer von der Deutschen Diabetes Gesellschaft

SWR2 Impuls SWR2

Baden-Württemberg

BW-Minister kritisiert Pläne Özdemir will Junk-Food-Werbung für Kinder verbieten

Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) plant eine Einschränkung von Werbung für ungesunde Lebensmittel. Für BW-Ernährungsminister Peter Hauk (CDU) greift das zu kurz.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Verbot von Zuckerwerbung für Kinder Lebensmittelbranche kritisiert Özdemirs geplantes Werbeverbot

Bundesernährungsminister Özdemir will Zuckerwerbung für Kinder verbieten. Kritik am Gesetz kommt von der Zuckerindustrie. Und auch Minister Hauk hält nichts von Verboten.

Zur Sache Baden-Württemberg! SWR Fernsehen BW

Ernährung Immer noch zu viel Zucker in Softdrinks in Deutschland

Softdrinks haben oft zu viel Zucker. Freiwillig reduzieren, das funktioniert laut einer Studie in Deutschland nicht. In Großbritannien müssen Unternehmen für den Zucker in ihren Getränken bezahlen. Auch ein Konzept für die deutsche Getränkeindustrie?

SWR2 Impuls SWR2

Psychologie Der Kunde ist Kind – Wie Werbung die Kleinsten lockt

Als Konsumenten von Morgen sind die Kleinen längst im Visier der Marketingstrategen. Wie kann man Kinder davor schützen?

SWR2 Wissen SWR2

Bildung Gegen Mobbing an Schulen – Das Olweus-Programm

Gewalt an Schulen ist ein verbreitetes Problem. Das norwegische Olweus-Programm verspricht, das Schulklima deutlich zu verbessern.

SWR2 Wissen SWR2

Bildung Kinder stärken – Selbstbehauptung in Schule und Kita

"Lass mich in Ruhe!" Kinder müssen lernen, sich selbst zu behaupten. Trainer*innen können Schulen und Kitas dabei unterstützen. Aber ist die Prävention wirksam?

SWR2 Wissen SWR2

Pädagogik Schüchtern, aber selbstbewusst – Introvertierte Kinder stärken

Schüchterne Kinder können sich oft besser in andere hineinversetzen. Ein Defizit ist dieser Charakterzug nicht. Aber in der Schule haben sie es schwerer. Was hilft, sich zu trauen?

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Anja Schrum