Holzknappheit setzt den traditionellen Instrumentenbau unter Druck. Für hochwertige Musikinstrumente gelten Tropenhölzer als unersetzbar, dabei stehen viele davon unter Artenschutz. Dabei gibt es mittlerweile Alternativen.
Musik Die Violine – Das perfekte Instrument?
Die Geige ist schön anzusehen, aber nicht immer schön anzuhören: Das Instrument fordert viel vom Spieler. Der seelenvolle Klang kann tief berühren. Die Violine ist beliebt. mehr...
Umwelt Der Kampf gegen illegalen Holzhandel
Holz ist ein beliebter Rohstoff. Er wird zu Häusern, Möbeln und Musikinstrumenten verarbeitet, als Holzkohle verbrannt oder für Papier verwendet. Doch Schätzungen zufolge stammen rund zehn Prozent des Holzes weltweit aus illegalem Handel. mehr...
Musik Einmal auf einer Stradivari spielen – Der Deutsche Musikinstrumentenfonds machts möglich
Einmal im Leben auf einer Stradivari spielen – davon träumen viele angehende Profi-Musiker*innen. Doch die Instrumente sind schwindelerregend teuer. Dass das scheinbar Unerreichbare manchmal dennoch greifbar wird, dafür sorgt der Deutsche Musikinstrumentenfonds. Sylvia Roth hat den jährlichen Vergabe-Wettbewerb des Fonds in Hamburg besucht. mehr...